-
Bittere Orangen
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Der Titel des Romans gibt den Inhalt symbolisch wider. Diese Orange ist nicht süß, ihr Saft ist bitter und nur höchst verdünnt oder gemischt genießbar. Die Autorin beschreibt sehr detailliert die Umgebung, die Personen, deren Äußeres, ihr seltsames Verhalten, ihre eigenwilligen Charaktere und die Geschehnisse. Frances, die Ich... Der Titel des Romans gibt den Inhalt symbolisch wider. Diese Orange ist nicht süß, ihr Saft ist bitter und nur höchst verdünnt oder gemischt genießbar. Die Autorin beschreibt sehr detailliert die Umgebung, die Personen, deren Äußeres, ihr seltsames Verhalten, ihre eigenwilligen Charaktere und die Geschehnisse. Frances, die Ich-Person, soll im Auftrag eines potentiellen Käufers ein altes heruntergekommenes Herrenhaus und die dazu gehörige Umgebung beschreiben. Im Herrenhaus trifft sie auf Clara und Peter. Sie lernt dieses Pärchen näher kennen. Die Beziehung zwischen den dreien ist sehr zwiespältig - freundschaftlich, verliebt, zurückhaltend, unwirklich .... Peter scheint der Realität am nächsten zu sein. Er soll ebenfalls Stellung zum Haus nehmen. Die drei erforschen das Haus, dringen in verschlossene Räume ein, nehmen sich, was ihnen gefällt ohne Rücksicht auf eventuelle Werte, sie leben maßlos, trinken teuren Wein und Champagner aus dem Keller, verlieren schließlich ihr Ziel aus den Augen. Das erschreckende Ende erschüttert. Manche der Szenen wirken auf mich abstoßend. Insgesamt hat mir der Inhalt nicht gefallen. Zum Glück ist es nur ein Roman.
Bittere Orangen
Roman
-
eBook
-
9,99€bisher 19,99€ *befristete Preissenkung des Verlages.
Sie sparen: 50 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Im Sommer 1969 geschehen zwei Dinge im Leben von Frances Jellico, die sie zum ersten Mal Freiheit und Selbstbestimmung empfinden lassen: Ihre dominante Mutter stirbt, und sie erhält den Auftrag, für das Lynton Herrenhaus ein architektonisches Gutachten zu schreiben. Frances löst ihre Londoner Wohnung auf und richtet sich für einige Wochen in Lynton ein. Die einzigen Bewohner des einsamen Hauses sind Cara und Peter, das Hausmeisterpaar, zu dem sie rasch eine enge, komplizierte Beziehung entwickelt. Denn Cara macht sie zu ihrer Vertrauten, während Frances sich zunehmend zu dem undurchschaubaren Peter hingezogen fühlt. Das Ende dieses Sommers besiegelt ein Ereignis, das für Frances den Rest ihres Lebens auf tragische Weise beeinflussen wird.
»Mit diesem Roman erschreibt sich die Britin Fuller in meinen Augen ihren Platz irgendwo zwischen Ian McEwan und J.L. Carr. Eine wirklich interessante Erzählerstimme von der Insel, deren Schaffen ich weiterhin aufmerksam im Blick habe (…).«, buch-haltung.com, 12.10.2018
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 320 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 04.09.2018 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783492992510 |
Verlag | Piper |
Dateigröße | 3991 KB |
Übersetzer | Susanne Höbel |
Verkaufsrang | 49270 |