Spiegel verraten mehr über unsere Welt, als wir glauben. Sie ermöglichen faszinierende Einblicke in die Welt der Optik und die Eigenschaften eines der wichtigsten physikalischen Phänomene überhaupt: das Licht. Gefüllt mit zahlreichen unterschiedlichen Spiegeln, und weiterem Versuchsmaterial ermöglicht dieser Experimentierkasten Kindern ab 8 Jahren einen spielerischen Einstieg in das Thema Optik.
Spieglein, Spieglein.... die vielen unentdeckten Effekte von Spiegelungen
Nach Experimenten wie „Der Spiegel im Spiegel“, „Das verschwundene Gesicht“ und dem Bau eines Kaleidoskops wird der Blick in den Spiegel nie mehr der gleiche sein.
Der verrückte Professor stellt vor:
· Ein Spiegelteller
· Wie viele Spiegelungen sind es?
· Ein unendlicher Spiegel
· Spiegelschrift
· Den Linien nach
· Aus einem Labyrinth herausfinden
· Was bedeutet Symmetrie?
· Zwillingsspiegel
· Ein Kaleidoskop bauen
· Ein konkaver Spiegel
· Konvexer Spiegel
· Anamorphose: Der Spiegelzylinder