-
Eiskalter Bodensee
-
Leider sind das Buch und ich keine Freunde geworden. Inhaltsangabe: Die Halbinsel Höri versinkt im Schnee, ihre Bewohner sind in einer weißen Falle gefangen. Kommissar Sito wollte hier eigentlich ein paar ruhige Tage verbringen, doch da versetzt ein Wolf die Menschen in Angst. Die Lage spitzt sich zu, als eine Schriftstelle... Leider sind das Buch und ich keine Freunde geworden. Inhaltsangabe: Die Halbinsel Höri versinkt im Schnee, ihre Bewohner sind in einer weißen Falle gefangen. Kommissar Sito wollte hier eigentlich ein paar ruhige Tage verbringen, doch da versetzt ein Wolf die Menschen in Angst. Die Lage spitzt sich zu, als eine Schriftstellerin ermordet aufgefunden wird – inmitten zahlloser Manuskriptseiten, auf denen immer wieder ein Name steht: Sito. Als am Neujahrstag auch noch ein Kind verschwindet, gerät Sito in einen Strudel aus Lügen und Gewalt. Und die Jagd auf den Wolf beginnt … Über die Autorin: Tina Schlegel war Regieassistentin, Drehbuchautorin und Redakteurin, bevor sie als freiberufliche Kulturjournalistin unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, die Münchner Abendzeitung sowie die Augsburger Allgemeine arbeitete. Seit November 2017 schreibt sie die Kolumne 'Liebesgeflüster im Haifischbecken' für 'Die Kolumnisten'. Tina Schlegel lebt mit ihrer Familie im Unterallgäu. Dieser Roman ist der dritte mit Komissar Sito. Meine Meinung: Mir war zuvor noch keine Buch von der Autorin bekannt. Mein erster Eindruck war durchaus positiv. Cover und Buchgestaltung sind toll und mir gefiel, dass gleich zu Beginn ein sehr schönes Gedicht der Autorin stand. Der Klappentext verrät leider zu viel, denn einiges davon kommt erst in der zweiten Hälfte des Buches vor. Allerdings ist das oft eine Sache, die ich kritisiere und weil das bei vielen Büchern so ist, lese ich den Klappentext meist nicht vor Beginn. Leider konnte sich der gute Eindruck für mich nicht fortsetzen. Der Schreibstil ist zwar poetisch, liest sich aber auch sehr anspruchsvoll, hat viele Schachtelsätze u.s.w. . So ging es bei den Dialogen oft sehr durcheinander. Natürlich ist es auch im Alltag oft so, dass man auf Fragen erst mal keine Antwort bekommt, sondern der andere ein anderes Thema ins Spiel bringt, aber für einen Leser der Dialoge macht es das schwierig. Zu den Charakteren konnte ich leider keine Beziehung aufbauen. Was mich bei dem Buch wirklich gestört hat, war, dass es einfach zu viele Geheimnisse gab, nicht nur über den Fall an sich, sondern auch über den Komissar Sito und die Kollegen. Es gab viele Figuren und jeder schien Geheimnisse zu haben, das war verwirrend. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, wenn ich Fall 1 und 2 schon gelesen hatte, so als Quereinsteiger war es mir fast unmöglich, da durchzusehen. Was mir überhaupt nicht gefiel war wie die psychische Erkrankung des einen Opfers dargestellt wurde. Das war meines Erachtens nach klischeehaft und übertrieben. Vielleicht gibt es solche extremen Fälle, aber das sind absolute Ausnahmen. An dieser Stelle denke ich wäre ein bessere Recherche sinnvoll gewesen. Gut fand ich die eingebauten Gedichte und auch die Landschaftsbeschreibungen. Ansonsten war mir vieles zu nebulös und grausig. Eine Buchrezension ist immer sehr subjektiv, so kann ich nur für mich sprechen und sagen, dass das Buch mir leider überhaupt nicht gefiel. Das Buch ist kein typischer Regionalkrimi, sondern eher ein rätselhafter Thriller. Sicher wird das Buch aber viele begeistern und das ist ja gut so. Wer das Buch lesen möchte, sollte meiner Meinung nach zuerst Band 1 und 2 lesen.
Der Wolf vom Bodensee
Kriminalroman
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Eiskalter Bodensee
Die Halbinsel Höri versinkt im Schnee, ihre Bewohner sind in einer weißen Falle gefangen. Kommissar Sito wollte hier eigentlich ein paar ruhige Tage verbringen, doch da versetzt ein Wolf die Menschen in Angst. Die Lage spitzt sich zu, als eine Schriftstellerin ermordet aufgefunden wird – inmitten zahlloser Manuskriptseiten, auf denen immer wieder ein Name steht: Sito. Als am Neujahrstag auch noch ein Kind verschwindet, gerät Sito in einen Strudel aus Lügen und Gewalt. Und die Jagd auf den Wolf beginnt
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 24.01.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7408-0470-1 |
Verlag | Emons Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,3/13,4/2,7 cm |
Gewicht | 395 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 105411 |