-
Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder...
-
So wie dieses alte Kinderlied einen durch die vier Jahreszeiten führt und auf die Besonderheiten aufmerksam macht, führt uns Veronika Smoor in ihrem Buch durch alle 12 Monate des Jahres. Sie öffnet uns dabei in den einzelnen Kapiteln Tür und Tor zu Haus und Garten. Dies hier ist also kein x-beliebiges Buch mit Bastelanleitunge... So wie dieses alte Kinderlied einen durch die vier Jahreszeiten führt und auf die Besonderheiten aufmerksam macht, führt uns Veronika Smoor in ihrem Buch durch alle 12 Monate des Jahres. Sie öffnet uns dabei in den einzelnen Kapiteln Tür und Tor zu Haus und Garten. Dies hier ist also kein x-beliebiges Buch mit Bastelanleitungen und kreativen Ideen. Dieses Buch ist recht persönlich gehalten, weil die Autorin uns nicht nur einen Einblick in ihr Haus sondern auch in ihre Gedankenwelt gewährt. Aus meiner Sicht ist das Buch nicht nur für Familien geeignet, sondern auch für alle die gern kreativ sind und ein bisschen tiefer blicken. Das Buch teilt sich in zwölf Kapitel, zu jedem Monat eines. Die Kapitel beginnen mit einem sehr persönlichen Vorwort, das davon berichtet wie die Autorin und ihre Töchter diesen Monat erlebt haben. Die Gedanken von Veronika Smoor zu bestimmten Themen sind oft sehr tiefgreifend und regen zum Nachdenken und vor allem Nachmachen an. Sehr stimmungsvoll und einladend finde ich auch die Bilder, die die Autorin zu den einzelnen Monaten gewählt hat. An das Monatsvorwort schließen sich dann drei bis vier Kreativ-Ideen an. Auch hier gibt es zu jeder Anregung persönliche Worte der Autorin. Die Kreativ-Ideen sind nicht das übliche Einerlei, sondern breit gefächert und von allem ist etwas dabei: Rezepte, Anleitungen zur Herstellung von Pflegeartikeln, Handarbeiten, Bastelarbeiten, Beschäftigungs-und Nachdenk-Ideen, Gestaltungsideen zu christlichen Festen. Und hier kommt leider auch meine Kritik. Im letzten Drittel des Buches wurde alles etwas larifari, aus meiner Sicht. Ich hatte den Eindruck, die Autorin hatte ihr Pulver schon verschossen. Die Kreativ-Ideen waren nicht mehr so passend und eher unspezifisch. Ein bisschen hiervon und ein bisschen davon. Ich fand es einfach sehr schade, dass sich die kirchlichen Feste im November und Dezember so gar nicht kreativ wiedergespiegelt haben. Gerade diese Zeit eignet sich ja um kreativ zu werden und gibt eigentlich Einiges her. Darum ziehe ich auch einen Stern ab. Ansonsten hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich werde es sicher noch öfters zur Hand nehmen.
Frühling, Sommer, Herbst, Familie
Ein Begleiter für jeden Monat des Jahres mit Ideen zum Selbermachen und Selberglauben
-
Buch (Kunststoff-Einband)
-
16,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ideen für ein ganzes Jahr!
Viele Familien sehnen sich nach einem langsameren Rhythmus, nach einem Leben, das sich weniger an technischen Geräten und mehr an der Natur orientiert. Veronika Smoor zeigt, dass sich dieser Wunsch in die Tat umsetzen lässt.
"Gott hat der Natur einen eigenen Herzschlag verpasst und wenn wir lernen, unseren schnellen Lebensrhythmus ihr anzupassen, wird unser Leben langsamer. Und das unserer Kinder auch."
Viele kreative und praktische Ideen helfen Eltern dabei, ihren Kindern Freude an der Natur zu vermitteln, Glauben zu (er-)leben und die Jahreszeiten gemeinsam zu gestalten. So bekommen Dankbarkeit, Entschleunigung, Kreativität und Familienzusammenhalt mit jedem Monat ein bisschen mehr Raum zum Gedeihen.
Im Buch finden Sie:
- mehr als 40 Ideen für draußen und drinnen
- Anleitungen, Rezepte und Vorlagen
- Inspirationstexte für jeden Monat, die auf die Jahreszeiten einstimmen
- Anregungen, wie Glauben für Kinder spielerisch erlebbar wird
Veronika Smoor ist Autorin und freie Fotografin. Sie lebt mit ihren zwei Kindern und ihrem Mann auf dem Land bei Heilbronn, wo sie in ihrer freien Zeit bloggt (veronikasmoor.com), kocht und fotografiert.
Veronika Smoor ist Autorin und freie Fotografin. Sie lebt mit ihren zwei Kindern und ihrem Mann auf dem Land bei Heilbronn, wo sie in ihrer freien Zeit bloggt, kocht, fotografiert und von Dinnerpartys träumt.
https://smoorbaer.wordpress.com/
Produktdetails
Einband | Kunststoff-Einband |
---|---|
Seitenzahl | 112 |
Erscheinungsdatum | 21.08.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7893-9817-9 |
Verlag | Scm |
---|---|
Maße (L/B/H) | 27,8/21,6/1,3 cm |
Gewicht | 650 g |
Abbildungen | mit farbigen Abbildungen |