-
Ein gutes Buch
-
Ein gutes Buch, welches unterhaltsam geschrieben ist und jedem nur nützen kann. Herr Dogs verfügt über viel Erfahrung und hat in vielen Punkten recht, denke ich. Ich habe das Buch gerne gelesen.
Gefühle sind keine Krankheit
Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
„Wir müssen damit aufhören, ständig auf unsere Defizite zu achten.“
Christian Peter Dogs ist Klinikleiter und Fachararzt für Psychiatrie und Psychosomatik. Er hat viele tausend Menschen behandelt, die an Depressionen, Ängenst und den Folgen traumatischer Ereignisse litten — mit ungewöhnlichen und sehr erfolgreichen Konzepten. Seine Erfahrungen zeigen: Es gibt Ausgwege. Und vor allem: Wir selbst können jede Menge für unsere seelische Gesundheit tun.
"Die unbedingte Aufforderung, seinen Gefühlen zu trauen und sie nicht abzuwehren, kann man nur unterstützen."
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 29.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-548-37783-4 |
Verlag | Ullstein Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,8/12,2/3,2 cm |
Gewicht | 226 g |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 652 |