-
Schönes Kurzlehrbuch fürs Studium
-
Sehr übersichtlich gestaltet mit vielen Tabellen, beinhaltet alle wichtigen Themen zur Pathologie und lässt dabei auch den klinischen Bezug nicht außer Acht. Pathomechanismen sind einfach erklärt und teils als Schaubild dargestellt. Mir persönlich würden noch mehr mikroskopische Bilder gefallen, aber es ist eben ein Kurzlehrbuch... Sehr übersichtlich gestaltet mit vielen Tabellen, beinhaltet alle wichtigen Themen zur Pathologie und lässt dabei auch den klinischen Bezug nicht außer Acht. Pathomechanismen sind einfach erklärt und teils als Schaubild dargestellt. Mir persönlich würden noch mehr mikroskopische Bilder gefallen, aber es ist eben ein Kurzlehrbuch und kein Atlas. Dafür ist es in der Größe nicht zu groß und schwer geraten. Ich würde dieses Buch auf jeden Fall wieder kaufen.
Kurzlehrbuch Pathologie
-
Buch (Taschenbuch)
-
37,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Lernen, verstehen, wissen – souverän durch Semester und Prüfung
Das Kurzlehrbuch Pathologie vermittelt Ihnen ein solides Wissen zu der allgemeinen Pathologie und zu den Grundlagen der speziellen Pathologie – kompakt, strukturiert, lösungsorientiert. Ob zum semesterbegleitenden Lernen oder zur Vorbereitung auf das Examen, dieses Buch ist Ihr idealer Begleiter und bietet verlässliche Orientierung.
Was ist relevant für die Prüfungen?
IMPP-Hits setzen klare Schwerpunkte und zeigen Ihnen, was Punkte bringt. Farbige Linien kennzeichnen prüfungsrelevante Textabschnitte.
Wie merkt man sich das alles?
Insider-Know-how von Studierenden bietet hilfreiche Lerntipps. Merke-Kästen erleichtern das Verständnis.
Was hat das mit dem klinischen Alltag zu tun?
Tipps bieten Kniffe, Tricks und hilfreiche Informationen für die Praxis. Fallbeispiele veranschaulichen charakteristische Symptome und helfen Ihnen, Gelerntes aktiv zu nutzen.
Prof. Dr. Thomas Kirchner ist Professor für Pathologie und Direktor des Pathologischen Instituts der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Konrad Müller-Hermelink ist Seniorprofessor für Pathologie und war von 1985 bis 2009 Direktor des Pathologischen Instituts der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Prof. Dr. Albert Roessner ist emeritierter Pathologe und war von 1993 bis 2016 Professor für Pathologie und Leiter des Institutes für Pathologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Thomas Kirchner, Hans Konrad Müller-Hermelink, Albert Roessner |
Seitenzahl | 578 |
Erscheinungsdatum | 14.08.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-437-43308-5 |
Reihe | Kurzlehrbücher |
Verlag | Urban & Fischer in Elsevier |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24,3/17,4/2,5 cm |
Gewicht | 1115 g |
Abbildungen | 364 farbige Abbildungen |
Auflage | 13. Auflage |
Verkaufsrang | 96801 |