-
Grds. ein gutes studentenfreundliches Lehrbuch
-
Grundsätzlich ein gutes Lehrbuch. Studentenfreundlicher Aufbau, z.B. die Voraussetzungen der einzelnen Tatbestände sind deutlich aufgeführt und es gibt oftmals übersichtliche Grafiken zur Veranschaulichung. Es ist verständlich geschrieben und es bietet einen guten Überblick über den Stoff . Gute und klare Aufteilung in Gru... Grundsätzlich ein gutes Lehrbuch. Studentenfreundlicher Aufbau, z.B. die Voraussetzungen der einzelnen Tatbestände sind deutlich aufgeführt und es gibt oftmals übersichtliche Grafiken zur Veranschaulichung. Es ist verständlich geschrieben und es bietet einen guten Überblick über den Stoff . Gute und klare Aufteilung in Grundlagen-, Vertiefungs- und Examensstoff. Leider großes Manko: es werden keine Fälle dargestellt, was gerade zum Verständnis an mancher Stelle helfen würde. Es wird lediglich auf ein zweites Buch verwiesen, das hätte ich gerne eher gewusst. (Meinung einer im 4. Semester Jura-Studierenden)
Sachenrecht
-
Buch (Taschenbuch)
-
29,80€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Aus dem Inhalt
Das Lehrbuch befähigt den Leser zur dogmatischen Erarbeitung dieses zentralen Rechtsgebiets. Durch die problemorientierte Gliederung und die zahlreichen Grafiken wird das Sachenrecht in seiner Stofffülle für den Lernenden leichter zugänglich und überschaubar. Das Werk differenziert das Spektrum sachenrechtlicher Fragen in Grund-, Vertiefungs-, Examens- und Zusatzinhalte und ermöglicht so einen individuellen Zugriff auf die ausbildungsrelevanten sachenrechtlichen Inhalte. Damit ist es der ideale Begleiter in allen Studienphasen bis zum Examen. Ein Glossar zum Nachschlagen einzelner Begriffe rundet das Werk ab.
Für die Neuauflage wurde der Inhalt des Werkes auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht.
Die Autoren
Prof. Dr. Klaus Vieweg ist Professor der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Dr. Almuth Werner ist Rechtsanwältin in Leipzig und Lehrbeauftragte an der Universität Leipzig.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 671 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8006-5696-7 |
Reihe | Academia Iuris |
Verlag | Vahlen, Franz |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23,8/16,2/3,5 cm |
Gewicht | 992 g |
Auflage | 8. neu bearbeitete Auflage |
Verkaufsrang | 110508 |