-
Für die Soziale Arbeit ein Muss!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Galuske beschreibt in seiner letzten Ausgabe des Buches viele verschiedene Methoden, welche im täglichen Handlungsfeld der Sozialarbeiter*in vorkommen. Es gibt damit einen verständlichen Einblick in die Theorie und untermauert es mit leichten praktischen Beispielen. Besser kann der erste Methodenkoffer nicht gefüllt sein.
Methoden der Sozialen Arbeit
Eine Einführung
-
eBook
-
15,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Der Band stellt die Methodendiskussion in den Zusammenhang der Theoriediskussion und geht der Frage nach, unter welchen Rahmenbedingungen sich methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit vollzieht und welche Grenzen dem Einsatz von Methoden auf dem Hintergrund gesellschaftlicher Modernisierung gesetzt sind. Darüber hinaus liefert die Einführung eine Orientierung über die wichtigsten diskutierten und praktizierten Methodenkonzepte in der Sozialen Arbeit. In kritischen Skizzen werden die Ansätze und ihre zentralen Merkmale dargestellt und auf ihre Chancen und Grenzen im Rahmen einer lebensweltorientierten Sozialen Arbeit hin beleuchtet.
»Ein Muss für alle, die professionelle Soziale Arbeit leisten wollen!« Sozialpädagogische Impulse
Michael Galuske, Dr. phil., 1959 - 2011, war Professor für Sozialpädagogik an der Universität Kassel.
Produktdetails
Format | PDF i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 408 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 02.09.2013 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783779951575 |
Verlag | Juventa Verlag GmbH |
Dateigröße | 9481 KB |