Notfallmedikamente im Rettungsdienst
Lern- und Taschenkarten für den Notfallsanitäter
-
Buch (Box)
-
19,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die kompakten Medikamentekarten für den Notfallsanitäter. Die Karten beschreiben alle Medikamente des sogenannten Pyramidenprozesses sowie weitere relevante und häufig verwendete Notfallmedikamente jeweils nach Indikation, Kontraindikationen, Dosierung und Wirkung. Sie heben die für den Rettungsdienst bedeutsamen Nebenwirkungen und Besonderheiten hervor und begrenzen pharmakologische Informationen auf eine handhabbare Menge. Die Dosierungsangaben richten sich nach den Freigaben für den Notfallsanitäter in sog. SOPs und orientieren sich an den niedersächsischen Empfehlungen (sog. NUN-Algorithmen). Die Karten sind nach Wirkstoff-Freinamen sortiert und damit nicht auf einzelne Präparate festgelegt. Die Karten eignen sich wegen ihres strapazierfähigen Materials und der Bebilderung mit DIVI-Etiketten ideal als Taschenkarten für den Einsatz.
Matthias Hemmelgarn ist Notfallsanitäter und verantwortlich für die Ausbildung von Notfallsanitätern an der Rettungsdienstschule der Berufsfeuerwehr Oldenburg..
Sein Kollege Sven Linck betreut bei der Oldenburger Feuerwehr das Ausbildungsgebiet "Abwehrender Brandschutz"..
Jörg Gellern ist Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Stadt Oldenburg und arbeitet an der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie (AINS) in Oldenburg..
Dr. med. Ann Kristin Fricke ist Funktionsoberärztin an der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie (AINS) in Oldenburg.
Produktdetails
Einband | Box |
---|---|
Herausgeber | Matthias Hemmelgarn, Sven Linck |
Seitenzahl | 70 |
Erscheinungsdatum | 01.05.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-943174-92-2 |
Verlag | Stumpf + Kossendey |
---|---|
Maße (L/B/H) | 13,3/9,4/1,8 cm |
Gewicht | 184 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 57020 |