-
Die Zeichen des Todes
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Mit verschiedensten Fällen gibt Tsokos Einblicke in die Arbeit der Rechtsmedizin, die vielfältiger und weiter gefasst scheint als ich dachte. Die Schilderungen wirken echt und nicht übertrieben dargestellt. Meiner Meinung nach ist das Buch sehr spannend, interessant und kurzweilig zu lesen.
Die Zeichen des Todes
Neue Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein bekannter Politiker bringt einen Freund um, transportiert dessen Leiche in seine Wohnung und tötet sich dann selbst. Ein Mann ertränkt seine Frau in der Badewanne und inszeniert den Mord als Unfall. Ein Arzt verstümmelt sich selbst und täuscht einen Überfall vor. Mit seiner rechtsmedizinischen Expertise konnte Michael Tsokos den Ermittlungsbehörden bei diesen Fällen entscheidende Hinweise geben. Denn immer geht es um die Frage: War es Mord, Suizid, ein Unfall – oder war es ein natürlicher Tod? Am Tatort, auf dem Sektionstisch und im Labor analysiert der Forensik-Spezialist Spuren und fügt die Indizien zu einem schlüssigen Gesamtbild zusammen. Das ist bestes True Crime.
"Der Autor vermittelt eine enorme Menge an Fakten, dennoch ist es kein Sachbuch. Es ist eine kurzweilige wie lehrreiche Lektüre für jedermann."
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 03.06.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-30205-7 |
Verlag | Droemer Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,3/2,7 cm |
Gewicht | 260 g |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 2371 |