-
Fesselnde Geschichte, hervorragend recherchiert!
-
Hamburg im Jahr 1945. Der Krieg ist endlich vorbei, das Land liegt in Trümmern. Die Menschen leben in äußerst beengten Wohnverhältnissen, sofern sie überhaupt ein Dach über dem Kopf haben. Auch der Hunger macht den Menschen zu schaffen, doch Richard, Paula und Fritz schauen in die Zukunft, leben ihre Träume, mag es auch noch so ... Hamburg im Jahr 1945. Der Krieg ist endlich vorbei, das Land liegt in Trümmern. Die Menschen leben in äußerst beengten Wohnverhältnissen, sofern sie überhaupt ein Dach über dem Kopf haben. Auch der Hunger macht den Menschen zu schaffen, doch Richard, Paula und Fritz schauen in die Zukunft, leben ihre Träume, mag es auch noch so schwer sein. Richard machen jedoch nicht nur die Lebensumstände zu schaffen. Er muss feststellen, dass hochrangige Nazis auch weiterhin viel zu sagen haben, so auch im Prozess gegen seinen Erzfeind Dr. Krüger. "Die Stimmlosen" - eine bewegende Geschichte über Mut und Gewissen, Liebe und Überleben kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Geschichte ist ein spannendes Portrait über eine Zeit, die sich nie wiederholen darf. Wunderbar fesselnd geschrieben, hervorragend recherchiert. Unbedingt lesen!
Die Stimmlosen
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar in 2 - 3 Tagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Nach dem erfolgreichen BILD-Bestseller »Im Lautlosen« erschafft Melanie Metzenthin ein bewegendes Nachkriegsportrait über Menschlichkeit, Versöhnung und die Liebe zur Medizin.
Hamburg, 1945: Der Krieg ist zu Ende und die Naziherrschaft endlich vorbei. Doch in der Familie von Richard und Paula Hellmer kommt an diesem ersten Weihnachtsfest im Frieden keine rechte Freude auf. Zu beengt sind die Wohnverhältnisse, zu groß der Mangel an Lebensmitteln und warmer Kleidung. Vor allem Richard macht sich Sorgen – nicht nur um seine Familie. Er, der im Dritten Reich als Psychiater immer wieder sein Leben aufs Spiel gesetzt hat, um Menschen zu retten, muss feststellen, dass die alten Seilschaften sich nahtlos in die neuen Machtverhältnisse eingegliedert haben. Überzeugt, das Richtige zu tun, sagt er in einem Prozess gegen seinen Erzfeind Chefarzt Krüger aus und muss sich zu seinem Entsetzen plötzlich für sein eigenes Tun rechtfertigen. Unterdessen stellen seine Frau Paula und sein bester Freund Fritz eine medizinische Versorgung ganz eigener Art auf die Beine – gefährlich und nicht immer legal …
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 527 |
Erscheinungsdatum | 17.07.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-2-919801-34-3 |
Verlag | Tinte & Feder |
---|---|
Maße (L/B/H) | 3,4/12,9/18,9 cm |
Gewicht | 572 g |
Verkaufsrang | 11588 |