-
Spannender Krimi
-
Mir hat das Buch rundum gut gefallen: der plot ist gelungen, die Geschichte ist sehr gut und spannend erzählt, die Personen schön skizziert und die Orte sehr genau beschrieben. Nachdem ich schon ein paar Mal in Münster gewesen bin, habe ich viele Orte gut wiedererkannt. Aber auch ohne Ortskenntnisse sind die detaillierten Beschr... Mir hat das Buch rundum gut gefallen: der plot ist gelungen, die Geschichte ist sehr gut und spannend erzählt, die Personen schön skizziert und die Orte sehr genau beschrieben. Nachdem ich schon ein paar Mal in Münster gewesen bin, habe ich viele Orte gut wiedererkannt. Aber auch ohne Ortskenntnisse sind die detaillierten Beschreibungen sehr hilfreich, um sich alles gut vorstellen zu können. Besonders originell habe ich die Rätseljagd gefunden, bei der auch viel Wissen über Münster vermittelt wird und die der Kommissarin am Ende bei der Auflösung hilft. Ich kann mich den anderen Lesern nur anschliessen und diesen Krimi klar empfehlen!
Rotkehlchen – Todkehlchen
Ein Medaillon vom Prinzipalmarkt. Sieglinde Zürichers zehnter Fall
Waxmann Schwarze Serie Band 10
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein Anhänger mit einem Rotkehlchen zierte die Venezianerketten, mit denen zwei junge Frauen in Münster erdrosselt wurden. Der Schmuck wurde wenige Tage zuvor bei einem Juwelier am Prinzipalmarkt gestohlen. Erste Ermittlungen ergeben, dass die beiden Toten sich aus ihrer Kindheit kannten, doch auch Beziehungsmorde mit zwei verschiedenen Tätern scheinen nicht ausgeschlossen. Sieglinde Zürichers Kollegin Cornelia von der Kriminaltechnik findet eine neue Spur, als sie ein Internet-Quiz aufdeckt, das die Opfer in eine tödliche Falle gelockt haben könnte. Sie und Sieglinde klinken sich in das Spiel ein, das zunächst wie eine harmlose Schnitzeljagd durch die münsterschen Museen erscheint. Dann verschwindet Cornelia ...
In ihrem zehnten „Sieglinde Züricher“ spinnt Ursula Meyer geschickt ein Netz aus Gerüchten und Geheimnissen rund um Münster, das Leserinnen und Leser sofort fesselt. Die dramatische Jagd nach dem vermeintlichen Täter führt u.a. durch das Lackmuseum; auch im Stadtmuseum und im Landesmuseum finden sich seine Spuren.
Ursula Meyer studierte Romanistik und Geographie in Köln und Wien und promovierte über die französische Gefängnisschriftstellerin Albertine Sarrazin. Nach kurzer Tätigkeit als Studienrätin wurde sie freie Schriftstellerin, verfasste Erzählungen, den Feuilletonkrimi Westfälisches Roulette und zehn Kriminalromane mit dem münsterschen Ermittlerduo Sieglinde Züricher und Max Lückmann. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und lebt in Wien und Münster.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 286 |
Erscheinungsdatum | 16.08.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8309-3888-0 |
Verlag | Waxmann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/13,1/2,5 cm |
Gewicht | 302 g |
Auflage | 1 |