-
Ein absolutes MUSS für jedes Bücherregal
- Bewertet: Einband: Kunststoff-Einband
-
Als der Berufspilot und Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry im Jahr 1943 seinen ‘Kleinen Prinzen’ erfand, konnte er nicht ahnen, welch gewaltiger Welterfolg sein Büchlein werden sollte. Die philosophisch-poetische Geschichte vom kleinen Prinzen, der auf der Suche nach Freunden allerlei seltsame Planeten bereist, übt ungebroc... Als der Berufspilot und Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry im Jahr 1943 seinen ‘Kleinen Prinzen’ erfand, konnte er nicht ahnen, welch gewaltiger Welterfolg sein Büchlein werden sollte. Die philosophisch-poetische Geschichte vom kleinen Prinzen, der auf der Suche nach Freunden allerlei seltsame Planeten bereist, übt ungebrochene Faszination aus. Das moderne Märchen berührt mit seinem Plädoyer für Menschlichkeit Leserinnen und Leser jeden Alters und wurde vom Autor selbst mit Illustrationen versehen. Das ideale Buch zum Verschenken oder Geschenktbekommen. Wie die meisten bestimmt, kenne auch ich dieses Buch aus meiner Kindheit und habe die Geschichte damals schon toll gefunden. Es ist einfach zu lesen und die Illustrationen sorgen nebenher für eine schöne Abwechslung, ebenso kurbeln sie die Vorstellungskraft dabei noch etwas an. Wahrlich eine Geschichte für Jung und Alt, gleichzeitig auch ein wundervolles Geschenk. - Ein Muss für jedes Bücherregal!
Der kleine Prinz
Mit Zeichnungen des Verfassers
-
Schulbuch (Taschenbuch)
-
1,60€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Als ein Pilot in der Sahara notlanden muss, ist schnell klar, dass er sich, allein und mit Proviant für nur acht Tage ausgestattet, in Lebensgefahr befindet. Verzweifelt über seine Situation bringt er die erste Nacht in der Wüste hinter sich, bis er am nächsten Morgen von einem kleinen Kerl geweckt wird. Weil der gestrandete Pilot den Jungen durch seine Fantasie beeindruckt, offenbart sich dieser als der kleine Prinz und nimmt den Flugzeugkapitän mit auf eine philosophische Erzählreise durch das Universum der Menschlichkeit. Figuren, die sich zwischen Traum und Realität in einer von universellem Humanismus geprägten Welt befinden – Antoine de Saint-Exupéry schafft mit seinen Geschichten ein Spiegelbild der menschlichen Seele und ermöglicht dank seiner einzigartigen Sprachvielfalt ein philosophisches Erleben für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Wie sagte er einst: „Ich lebe in meiner Kindheit wie in einem Land.“ Dies spüren Leser vor allem in seinem berühmtesten und auf der ganzen Welt beliebten Werk „Der kleine Prinz“.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 56 |
Erscheinungsdatum | 01.01.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-87291-252-7 |
---|---|
Verlag | Hamburger Lesehefte |
Maße (L/B/H) | 20/12,3/0,7 cm |
Gewicht | 51 g |