-
Absolute Leseempfehlung!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Buchinhalt: Die schüchterne Grace arbeitet nach einem Schicksalsschlag im Telegrafenbüro der Frauenkolonie Harpers Station. Jeden Abend telegrafiert sie mit Amos, dem Telegrafisten von Denison – dem sie aber noch nie persönlich begegnet ist. Amos ist nett und höflich und Grace fühlt sich zu ihm hingezogen, auch Amos entwickel... Buchinhalt: Die schüchterne Grace arbeitet nach einem Schicksalsschlag im Telegrafenbüro der Frauenkolonie Harpers Station. Jeden Abend telegrafiert sie mit Amos, dem Telegrafisten von Denison – dem sie aber noch nie persönlich begegnet ist. Amos ist nett und höflich und Grace fühlt sich zu ihm hingezogen, auch Amos entwickelt für die fremde Frau Gefühle. Als Amos über die Telegrafenleitung von einer Bedrohung in Harpers Station erfährt und Grace in Gefahr gerät, lässt er alles stehen und liegen, um ihr zur Hilfe zu eilen. Doch Amos ist ein schmächtiger, fahrradfahrender Mann mit Brille, kein Kämpfer. Kann er Grace helfen oder wird sie von Amos enttäuscht sein, wenn sie ihm Auge in Auge begegnet? Persönlicher Eindruck: „Herz auf Empfang“ ist der zweite Band der Harpers Station-Reihe von Karen Witemeyer. Wie bereits im ersten Teil nimmt die Geschichte den Leser bereits auf den ersten Seiten gefangen und zieht ihn in ihren Bann. Lieb gewonnene Charaktere und neue Figuren sind Teil eines stimmigen Ganzen, das Atmosphäre und ein heimelige Grundstimmung erzeugt – es macht einfach Spaß, in die Handlung einzutauchen und dem spannenden Plot zu folgen. Die Geschichte ist angesiedelt in Texas im ausgehenden 19. Jahrhundert, dort, wo der Wilde Westen noch Wild war und sich mutige Männer (und Frauen!) für Gerechtigkeit einsetzen, während skrupellose Gangster alles daran setzen, ihnen das Leben schwer zu machen. Die Idee von der Telegrafenbekanntschaft fand ich bezaubernd; es wird absolut nachvollziehbar und glaubwürdig geschildert, wie Grace und Amos sich zwar vom Draht aber nicht in der Realität kennen und beide sich Gedanken darüber machen, wie das Gegenüber wohl aussieht, ob Wunschdenken und Realität sich decken oder ob es sich um eine totale Enttäuschung handelt. Das tut es keineswegs, denn Amos ist der Retter in der Not, der seiner Angebeteten um jeden Preis helfen will, auch wenn er rein körperlich nicht grad viel hermacht und seine Werte woanders liegen. Grace als weibliche Hauptfigur blüht regelrecht auf, als sie sieht, dass sie begehrt wird – war sie doch im 1. Teil eher introvertiert und hasste es, im Mittelpunkt zu stehen. Dann ist da noch Helen, eine Nebenfigur, die mehr und mehr in den Focus des Geschehens rückt. Durch einen und geplanten Zwischenfall wird ihr Männerhass auf die Probe gestellt – und ihr Glaube an Gott. Der christliche Aspekt der Geschichte ist stimmiger, dezenter Teil der Handlung und zeigt das unerschütterliche Gottvertrauen, ohne das ein Leben unmöglich erscheint. Der Roman hat eine in sich geschlossene Handlung und kann auch ohne Kenntnisse aus dem ersten Band gelesen werden. Fazit: ein gelungener Westernroman, christlich, mit liebenswerten Figuren, einer Portion Romantik und packendem Spannungsbogen, den ich auf jeden Fall empfehlen kann!
Herz auf Empfang
-
eBook
-
10,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Für die junge, introvertierte Telegrafistin Grace ist die Frauenkolonie von Harpers Station Heimat und Zufluchtsort zugleich. Als sie über die Telegrafenleitung die Bekanntschaft von Amos, einem netten Kollegen, macht, gerät ihr zurückgezogenes Leben in Bewegung. Doch gerade, als Grace zu hoffen beginnt, dass das Leben noch etwas Glück für sie bereithält, zieht eine ernstzunehmende Bedrohung am Himmel über Harpers Station auf: Ein alter Feind nimmt ihre Spur wieder auf und bedroht das Leben von Grace und ihren Freunden. Als Amos davon erfährt, macht er sich auf den Weg, um der Frau, die er noch nie gesehen hat, beizustehen. Aber kann er, der brillentragende, fahrradfahrende Telegrafist, der mehr Intelligenz als Muskeln besitzt, Grace der Helfer sein, den sie jetzt braucht?
Karen Witemeyer liebt historische Romane mit Happy-End-Garantie und einer überzeugenden christlichen Botschaft. Nach dem Studium der Psychologie begann sie selbst mit dem Schreiben. Zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Texas.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 288 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 29.06.2018 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783963629891 |
---|---|
Verlag | Francke-Buch |
Originaltitel | Heart on the line |
Dateigröße | 846 KB |
Übersetzer | Rebekka Jilg |
Verkaufsrang | 22540 |