-
Zu empfehlen
-
Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung. Hin und wieder... Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung. Hin und wieder schleicht sich auch mal ein Sachbuch in meine lesenden Hände. Diesen Monat war es dieses schöne Exemplar. Das Thema fand ich besonders interessant, da ich selbst hin und wieder Probleme mit dem Schlafen habe und als Biologiestudentin ist es natürlich nochmal auf eine andere Art interessant. Das Cover ist zwar nicht zu hundert Prozent meins aber es passt in gewisser Weise zum Buch. Die Unterteilung des Buches gefiel mir besonders gut und ich denke, dass man auch super einige Dinge zu einem späteren Zeitpunkt nachlesen kann aufgrund der ordentlichen Unterteilung und des Inhaltverzeichnisses. Mit dem Schreibstil und auch den Quellenangaben hatte ich am Anfang etwas meine Probleme. Auf einige Dinge wurde mir zu intensiv eingegangen und wiederum andere Sachverhalte wurden mir nicht genug behandelt. Manchmal habe ich mich etwas gefragt, warum bestimmte Dinge nicht mit einer Quellenangabe verzeichnet wurden. Am Ende des Buches findet der Leser aber ein Bezugsquellen- und Quellenverzeichnis, welches für die eigene Weiterforschung bestimmt praktisch ist. In meiner Ausgabe waren leider ein paar Formatierungsfehler, die mich aber nicht großartig gestört haben. Im Großen und Ganzen, fand ich dieses Buch sehr hilfreich um sich einen Überblick über das Thema Schlaf zu verschaffen. Fazit Eine Empfehlung für diejenigen, die sich näher mit dem Thema befassen möchten und ein Buch suchen für einen einfachen Einstieg. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen
Die Geheimnisse des gesunden Schlafs
Ursachen für Schlafstörungen entdecken und auflösen
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Warum kann man sich auf Federkernmatratzen schlecht erholen?
Warum leiden so viele Menschen mit Fibromyalgie an Schlafstörungen?
Warum schlafen Frauen schlechter als Männer?
Was ist HPU/KPU?
Was kann man tun, um Ängste und Sorgen loszuwerden, die das Einschlafen verhindern?
Wir brauchen guten Schlaf, um fit, vital, gesund und gut gelaunt bleiben zu können. Stattdessen hat sich die nächtliche Regenerationszeit für viele von uns in eine Stressquelle verwandelt. Der dringend benötigte tiefe Schlaf will sich einfach nicht mehr einstellen. So ist Erholung nur selten möglich.
Dabei ist es eigentlich ganz einfach, einen gesunden Schlaf zu finden. Erkennen Sie die Ursachen für Ihre Schlafstörungen und beseitigen Sie sie.
MONIKA RICHRATH ist als Coach und Trainerin für Klopfakupressur tätig. Zudem beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit dem Massenphänomen der Schlafstörungen. Sie legt in diesem Buch gut strukturiert dar, worauf es beim Schlaf ankommt. Darüber hinaus erfahren Sie, was Sie dafür tun können, um wieder mit viel Vorfreude zu Bett zu gehen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 08.10.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-9819383-8-8 |
---|---|
Verlag | Dielus edition |
Maße (L/B/H) | 20/13,1/1,7 cm |
Gewicht | 295 g |