Eskalation und De-Eskalation in Einrichtungen der Jugendhilfe
Konstruktiver Umgang mit Aggression und Gewalt in Arbeitsfeldern der Jugendhilfe
-
Buch (Taschenbuch)
-
19,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
In Arbeitsfeldern der Erziehungshilfe geraten Pädagog*innen immer wieder in heftige Konflikte mit Kindern und Jugendlichen, die sogar zu Gewalt führen können. Wie können aggressiv aufgeladene Konflikte mit Hilfe von De-Eskalation entschärft werden, ohne angemessene Forderungen aufzugeben? Wie können Gewalthandlungen wenigstens im Nachhinein konstruktiv bearbeitet werden? Und wie kann in Einrichtungen der Jugendhilfe eine gute Streit- und Aggressionskultur entwickelt werden? Auf diese Fragen gibt dieser Klassiker, der für die 6. Auflage runderneuert wurde, theoretisch fundierte und praxistaugliche Antworten.
»[B]esonders praxisnah und […] für Unsicherheiten im Umgang mit Aggressionen und Gewalt in der pädagogischen Praxis sehr empfehlenswert.« Leonie Nau, socialnet, 29.1.2020
Prof. Dr. Mathias Schwabe, Evangelische Hochschule Berlin, ist Professor für Methoden der Sozialen Arbeit am Institut für Innovation und Beratung INIB, Systemischer Berater (SIT & IGST) und Supervisor und Denkzeit-Trainer.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 260 |
Erscheinungsdatum | 15.11.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7799-6007-2 |
Verlag | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,8/14,9/2,2 cm |
Gewicht | 414 g |
Auflage | 6 |
Verkaufsrang | 38530 |