-
Märchenhafter Horror der Gegenwart
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Zustand sollte eigentlich beunruhigend sein, doch für Scott beginnt damit der Weg zur Erhabenheit. Diese Kurzgeschichte von Stephen King ist kein typischer Horror-Snack, sondern bleibt bis auf Scotts merkwürdigen Verfall ganz in der Realität verhaftet. Als passionierter Stephen-King-Leser ist man erneut in der Stadt Castl... Zustand sollte eigentlich beunruhigend sein, doch für Scott beginnt damit der Weg zur Erhabenheit. Diese Kurzgeschichte von Stephen King ist kein typischer Horror-Snack, sondern bleibt bis auf Scotts merkwürdigen Verfall ganz in der Realität verhaftet. Als passionierter Stephen-King-Leser ist man erneut in der Stadt Castle Rock in Maine zu Gast. Eingangs wird man mit Scotts seltsamer Gewichtsabnahme konfrontiert. Der füllige Mann findet keine Erklärung dafür, warum die Kilos purzeln und dabei sein Körperumfang gleich zu bleiben scheint. Das Gewichts-Thema hatte King schon einmal. Wer an „Der Fluch“ beziehungsweise „Thinner“ denkt, darf sich auf eine ganz andere Geschichte freuen. Denn diese Gewichtsabnahme ist zwar merkwürdig, mysteriös und schauderhaft, gibt aber nicht den Grundton der Handlung an. Hauptsächlich geht es in „Erhebung“ um gegenseitige Toleranz, Inklusion und Erhabenheit. Der Autor schreibt damit ein Plädoyer gegen Ausgrenzung, und zeigt in seiner Geschichte, dass man keine Angst vor anderen Menschen haben muss. Es hilft, wenn man aufeinander zugeht, toleriert und menschliche Würde respektiert. Auf diese Weise geht Scott sein bescheidenes Leben an. Die Scheidung ist durch, er ist anscheinend todkrank, und vor seinem - phänomenalen - Abgang will er ein bisschen Erhabenheit in die Welt zaubern. Als Sinnbild für die amerikanische Kleinstadt ist für mich Castle Rock zu verstehen. Alles ist erlaubt, nur darf es nicht in der Öffentlichkeit geschehen. Während sich die einen als tolerante Mitbürger sehen, wird anders denkenden Menschen rasch der Schneid abgekauft - weil man sie eigentlich gar nicht in der eigenen Mitte will. Außerdem stellt der Autor dar, dass Toleranz und Inklusion angenommen werden müssen. Es liegt nicht nur an einer Seite, Gemeinsamkeit aufzubauen, sondern der gute Wille muss ebenso akzeptiert und angenommen werden. Nur wenn eine gütige Hand ergriffen wird, kann sie Hilfe spenden. Mir hat dieses knackig-kurze Werk exzellent gefallen, obwohl auf den knappen Seiten wenig Raum für die Entfaltung sämtlicher Elemente bleibt. Doch ich denke, die wesentliche Botschaft ist bei mir angekommen. Ich bin auf’s Neue überrascht wie gesellschaftskritisch und schillernd Stephen Kings Bücher sind. Gerade mit dieser kleinen, märchenhaften Perle beweist er, dass er so viel mehr als Horror kann. Unterm Strich bleibt eine moderne Kurzgeschichte, die vor Gesellschaftskritik strotzt, sich mit Themen unserer Gegenwart befasst, und ein klein wenig Märchen-Flair hat.
Erhebung
Roman
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Scott nimmt rasend schnell ab. Sein korpulentes Aussehen ändert sich trotzdem nicht. Und noch unheimlicher: Wenn er auf die Waage steigt, zeigt sie jeweils das gleiche Gewicht an, egal wie viel er momentan trägt, ob Kleidung oder gar Hanteln. Scott hat Angst, dass man ihn zum medizinischen Versuchskaninchen macht. Aber er muss es jemand erzählen. Zu Dr. Ellis hat er Vertrauen, aber auch der weiß keinen Rat.
In seiner netten Wohngegend in der Kleinstadt Castle Rock gerät Scott in einen eskalierenden Kleinkrieg. Der Hund der neuen Nachbarn - zwei Lesben - verrichtet sein Geschäft ständig bei ihm im Vorgarten. Die eine Frau ist eigentlich recht freundlich, die andere aber eiskalt. Die beiden haben gerade ein Restaurant eröffnet, von dem sie sich viel erhoffen. Die Einwohner von Castle Rock wollen aber nichts mit Homopaaren zu tun haben, da ist großer Ärger vorprogrammiert. Als Scott endlich kapiert, was Vorurteile in einer Gemeinschaft anrichten, überwindet er den eigenen Groll und tut sich mit den beiden zusammen. Merkwürdige Allianzen, der jährliche Stadtlauf und Scotts mysteriöses Leiden fördern bei sich und anderen eine Menschlichkeit zutage, die zuvor unter einer herzlosen Bequemlichkeit vergraben lag.
»King zeigt, wie man den Hass überwindet, und liefert so ein fesselndes Märchen für Erwachsene.«
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.
Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 144 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 12.11.2018 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783641237516 |
---|---|
Verlag | Random House ebook |
Originaltitel | Elevation |
Dateigröße | 865 KB |
Übersetzer | Bernhard Kleinschmidt |
Verkaufsrang | 7129 |