-
M.Lanz
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Leider schaffte ich es nur bis Seite 100... Für mich sehr zähflüssig geschrieben langatmig und für mich sehr langweilig .Von Freud nur wenig dafür von der mir eher uninteressanten Ida klage Worte im Überfluss .Schade schade macht mir jeweils in meinem Buchherzen weh wenn ich ein Buc... Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Leider schaffte ich es nur bis Seite 100... Für mich sehr zähflüssig geschrieben langatmig und für mich sehr langweilig .Von Freud nur wenig dafür von der mir eher uninteressanten Ida klage Worte im Überfluss .Schade schade macht mir jeweils in meinem Buchherzen weh wenn ich ein Buch abbrechen muss.
Ida
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Als Sigmund Freuds ‹Fall Dora› wurde sie zu einer der bekanntesten Patientinnen des 20. Jahrhunderts. Schon als 18-Jährige brach Ida Bauer die Kur bei dem – damals noch wenig bekannten – Arzt ab und brachte ihn, wie er es fasste, «um die Befriedigung, sie weit gründlicher von ihrem Leiden zu befreien.»
Katharina Adler, die Urenkelin der ‹echten Dora›, erzählt mit großem gestalterischem Weitblick und scharfem Auge fürs Detail die Geschichte eines Lebens, das mit Freuds Praxistür im Rücken erst seinen Anfang nahm.
Vielleicht brauchte es Abstand, den räumlichen und den zeitlichen von drei Generationen, um das Leben Ida Bauers in den Blick zu nehmen. Vielleicht brauchte es auch die Neugier einer weiblichen Verwandten, um sich für die Stimmlosigkeit der jungen Frau zu interessieren. Der Roman 'Ida' jedenfalls schließt eine Lücke – nicht nur in der Familie der Schriftstellerin. Wo steht geschrieben, dass Sigmund Freud das letzte Wort haben muss?
Katharina Adler wurde 1980 in München geboren, wo sie nach Stationen in Leipzig und Berlin heute wieder lebt. Bereits für das Manuskript ihres ersten Romans, 'Ida', erhielt sie das Literaturstipendium des Freistaats Bayern und wurde 2015 für den Alfred-Döblin-Preis nominiert. 2018, nach Erscheinen des Buches, folgte die Nominierung für den Klaus-Michael Kühne-Preis und den ZDF-aspekte-Literaturpreis.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 512 |
Erscheinungsdatum | 17.12.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-27047-5 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,6/3,8 cm |
Gewicht | 382 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 110155 |