-
Frauenroman
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Eine abwechslungsreiche Geschichte von vier jungen und dann erwachsen und älter werdenden Frauen, die viele Frauen ähnlich erlebt haben mögen! Sehr umfassend wird der Werdegang der Frauen erzählt, deren Unterschiedlichkeit dennoch einer tiefen Verbindung nicht im Wege steht. Dass auch sehr tragische Ereignisse diese vier Leben b... Eine abwechslungsreiche Geschichte von vier jungen und dann erwachsen und älter werdenden Frauen, die viele Frauen ähnlich erlebt haben mögen! Sehr umfassend wird der Werdegang der Frauen erzählt, deren Unterschiedlichkeit dennoch einer tiefen Verbindung nicht im Wege steht. Dass auch sehr tragische Ereignisse diese vier Leben begleiten, lässt den Roman niemals seicht und einfach werden. Ich liebe solche Lebensgeschichten, da sie realistisch sind und man sich vielfach auch selbst erkennt!
Drei Frauen am See
Beschreibung
Seit Kindertagen sind sie Freundinnen: Marie, Alexandra, Friederike und Jule. Wohin ihr Lebensweg sie auch führte, zu Pfingsten fanden sie im Haus am See wieder zusammen. Bis ein Streit die Vier auseinanderreißt. Zehn Jahre später stehen sich drei von ihnen beim Notar überraschend wieder gegenüber. Marie ist unerwartet gestorben und hinterlässt ihren zerstrittenen Freundinnen ein Erbe: Das Haus am See. Werden die Drei das Erbe antreten und die Bedingungen erfüllen, die damit verbunden sind? Sind sie bereit, sich der Vergangenheit zu stellen und neu anzufangen?
Anneke Kim Sarnau, bekannt aus Engagements am Burgtheater Wien, den Hamburger Kammerspielen und der TV-Serie "Polizeiruf 110", wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Fernsehpreis und zweimal mit dem Grimme-Preis in Gold.
Nach dem gleichnamigen Buch der dtv Verlagsgesellschaft Autorisierte Audiofassung.
Dora Heldt wurde 1961 als Bärbel Schmidt auf Sylt geboren. Das Pseudonym, unter dem sie ihre Bücher schreibt und veröffentlicht ist der Name ihrer verstorbenen Großmutter. Nach ihrem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Buchhändlerin in Bad Godesberg. In Koblenz und Cuxhaven arbeitete sie ebenfalls als Buchhändlerin, bis sie 1992 Verlagsvertreterin für den "Deutschen Taschenbuch Verlag" wurde. Die Idee mit dem Schreiben anzufangen, kam Dora Heldt beim Lesen eines Manuskripts auf dem Sofa, als sie sich dachte, es einfach einmal selbst zu versuchen. Ihr erster Roman "Ausgebliebt" der 2006 erschien, war schon erfolgreich, der Durchbruch kam jedoch mit ihrem Roman "Urlaub mit Papa" 2008. Das Buch wurde verfilmt und in mehrere Sprachen übersetzt. Die Autorin Dora Heldt, die in Loriot ihr Vorbild sieht, liest nach wie vor und verkauft die Bücher anderer. Wenn Dora Heldt gerade nicht selbst welche schreibt, lebt sie mit ihrer Familie in Hamburg.
Meinung der Redaktion
Die Geschichten von Dora Heldt über Christine und ihren Vater Heinz haben mittlerweile fast schon einen Kultstatus! Witzig geschrieben wird der Leser mit auf Reisen genommen, wobei auch die Landschaft der deutschen Inseln immer detailliert beschrieben wird und man sich wie im Urlaub fühlt. Einfach zum wohlfühlen und mitlachen!
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Anneke Kim Sarnau |
Spieldauer | 458 Minuten |
Erscheinungsdatum | 31.08.2018 |
Verlag | Goyalit |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 457 Minuten, 306.35 MB |
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 4057664428189 |