-
Die Liebe braucht keine Gesichter
-
Jack ist jung, gutaussehend und beliebt. Doch er hat ein Geheimnis, dass fast keiner kennt. Er kann Gesichter nicht wiedererkennen. Selbst die seiner eigenen Familie nicht. Und dann gibt es Libby die mutig ist und sich traut sich gegen die Gemeinheiten ihrer Mitschüler zu wehren. Die beiden begegnen sich und so beginnt eine ganz... Jack ist jung, gutaussehend und beliebt. Doch er hat ein Geheimnis, dass fast keiner kennt. Er kann Gesichter nicht wiedererkennen. Selbst die seiner eigenen Familie nicht. Und dann gibt es Libby die mutig ist und sich traut sich gegen die Gemeinheiten ihrer Mitschüler zu wehren. Die beiden begegnen sich und so beginnt eine ganz spezielle und besondere Liebesgeschichte. Ein großer Pluspunkt an der gesamten Geschichte ist es, dass sich die Autorin keiner gängigen Klischees aus New/Young Adultromanen bedient. Sie schafft bewusst keine perfekten Charaktere und hat somit bei mir schon einige Sympathiepunkte gesammelt. Auch der Schreib- und Erzählstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist leicht, locker und man kommt gut durch die Seiten. Libby und Jack sind unglaublich individuelle, besondere und vor allem echte Protagonisten, dass ich sie von Anfang an ins Herz geschlossen habe. Sie wirken in ihren Handlungen und Denkweisen sehr authentisch und lebensecht. Besonders war allerdings, dass die Gefühlsebene der beiden sehr hervorgehoben wurde. So konnte man hautnah mitfühlen und manche Situationen haben mir eine regelrechte Gänsehaut beschert. Libbys Vergangenheit und auch die Realität die Jack durchleben muss. Jeder der beiden bringt sein eigenes Päckchen mit. Durch diese besonderen Charaktere die mit einigen Hürden versuchen ihren Weg zueinander zu finden, vermittelt die Geschichte auch einiges an wichtigen Werten. Akzeptanz und Achtung – vor allem für sich selbst, Mitgefühl und der Sinn für Gerechtigkeit und dass es wichtig ist sich gegen Ungerechtigkeiten zu wehren. Das waren nur einige der besonderen Aspekte die das Buch mitbringt. Die Geschichte verläuft ohne gravierend ansteigenden Spannungsbogen ist aber trotzdem an keiner Stelle langweilig. Dennoch hat für mich der letzte Funke gefehlt, dass mich Jack und Libbys Weg erreicht hat. Was ich sehr schade finde, denn ansonsten ist Jennifer Niven definitiv ein besonders Werk gelungen. Eine wunderschöne, romantische und auch humorvolle Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Menschen, die gerade auf dem Weg sind sich selbst so zu akzeptieren wie sie sind und dabei im Anderen Unterstützung und Halt finden. Wie schon gesagt leider konnte es mich nicht ganz erreichen, dennoch hat es wunderbare 4 Sternchen verdient.
Stell dir vor, dass ich dich liebe
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Jack ist schön und obercool, die Mädchen lieben ihn. Doch er hat ein Geheimnis: Er ist gesichtsblind, kann Gesichter nicht wiedererkennen. Da kommt es schon mal vor, dass er die Falsche küsst, was aber alle seiner Coolness zuschreiben. Die Einzige, die weiß, was hinter Jacks ewigem Lächeln steckt, ist die übergewichtige Libby. Bei ihr kann Jack zum ersten Mal einfach er selbst sein. Aber hat er auch den Mut, zu Libby zu stehen?
Eine Geschichte über die wahre Liebe und das wunderbare Gefühl, mit all seinen verdammten Fehlern perfekt zu sein.
schnell wird klar, dass Jennifer Nivens neues Buch über 'angewandte Überlebensstrategien' und darüber, wie es ist, 'anders' zu sein, sehr viel tiefer geht. Annalena Arnold emotion 20170705
Jennifer Niven wuchs in Indiana auf und lebt heute in Los Angeles. Ihr New-York-Times-Bestseller »All die verdammt perfekten Tage« stürmte auch in Deutschland sofort die Bestsellerlisten und wird derzeit nach einem Drehbuch der Autorin verfilmt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 464 |
Altersempfehlung | 14 - 17 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 28.11.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7335-0369-7 |
Verlag | FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19/12,3/3,8 cm |
---|---|
Gewicht | 402 g |
Originaltitel | Holding Up the Universe |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Maren Illinger |
Verkaufsrang | 40282 |