-
Ganz anders, zum schmunzeln und um die Ecke denken
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Als ich von diesem Buch erfahren habe, konnte ich mir kaum vorstellen, wie es tatsächlich zu lesen ist. Ein Wort auf der Suche nach seiner Bedeutung. Nichts physisches, keine Charaktere. Orte? Irgendwas? Ich war so neugierig und der Klappentext klang tiefgründig: also Zack, auf die Wunschliste gesetzt. Dass dieses Buch and... Als ich von diesem Buch erfahren habe, konnte ich mir kaum vorstellen, wie es tatsächlich zu lesen ist. Ein Wort auf der Suche nach seiner Bedeutung. Nichts physisches, keine Charaktere. Orte? Irgendwas? Ich war so neugierig und der Klappentext klang tiefgründig: also Zack, auf die Wunschliste gesetzt. Dass dieses Buch anders ist, kann man sich schon vorher denken. Schon auf der ersten Seite wird klar, was das Buch ausmacht: gewisse Parallelen zwischen Wörtern und materiellen Dingen und Personen (das Wort wacht auf, und sein kleiner Buchstabe ist eingeschlafen. Es steht auf und streckt erstmal genüsslich seine Silben), lauter Wortspiele, bei denen man ein Stück um die Ecke denken muss, gleichzeitig aber auch mal anders über unsere Sprache und deren Entwicklung nachdenkt. Zugegeben, viele der Wortspiele waren eher solche, die man schnell versteht und lächelnd mit den Augen rollt, aber auf positive Weise. Weil es offensichtliche Witze sind, die aber bisher niemand gemacht hat und die die Geschichte so herrlich liebenswürdig machen. Es gibt immer irgendwelche Referenzen zu Wörtern, Büchern oder bekannten Charakteren zu entdecken. Oft werden Beschreibungen geliefert, die es einem leicht machen, Bilder im Kopf zu entwickeln. (Nur die Wörter kann ich nicht ganz „sehen“). Irgendwie eine absurde Erzählebene, aber eine, die ich in so einer kurzen Geschichte (etwa 170 Seiten) sehr gerne mal ausprobiert und dabei viel geschmunzelt habe.
Der Wortschatz
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
22,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Schönster Bestseller 2018« bei LovelyBooks
»Ein literarisches Kunstwerk über die Sprache - fantasievoll, bewegend und wunderbar originell!« - Empfehlung der tolino select Redaktion.
In diesem Buch begegnest Du »einem Wort«, das seine Bedeutung verloren hat. Auf seiner fantastischen Reise durch die Welt der Sprache versucht es, ganz auf sich allein gestellt, diese wiederzufinden.
»Es gibt Tausende Wege, die du einschlagen kannst. Den Weg zu erkennen, der dir Sinn gibt, ist die größte Herausforderung.«
Die Suche nach dem eigenen Sinn - davon erzählt dieser kluge, bewegende und liebevoll gestaltete Roman.
Ein Buch für Erwachsene, als sie noch Kinder waren.
»Elias Vorpahl erzählt eine Geschichte vom Suchen und Finden, von Mut, Neugier und Selbstvertrauen. Er erzählt davon, über sich selbst hinauszuwachsen und seine eigene Welt mit anderen Augen zu sehen. Diese Geschichte erzählt er nicht nur mit wunderbaren Worten, sondern auch mit viel Humor und Fantasie. Wer ein Buch sucht, das glücklich macht und ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, liegt mit "Der Wortschatz" goldrichtig.« - schreibt Jazzie auf LovelyBooks.
Elias Vorpahl, geboren 1985, studierte nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr in Südafrika Mathematik in Münster und Christchurch, Neuseeland. Er ist Mitglied der Autorengruppe Prosathek. ›Der Wortschatz‹ ist sein Debütroman.
Angaben zur Person: Julia Marie Stolba, geboren 1993, studierte Kunstgeschichte und Bildende Kunst in München und Kassel. Seit 2014 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin und Illustratorin. In ihren Werken beschäftigt sie sich mit philosophischen und gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit. In der Malerei, als Schwerpunkt ihres künstlerischen Ausdrucks, arbeitet sie vor allem mit Öl- und Aquarellfarben sowie Kreide, Kohle und Tusche. Ihre Bilder wurden in Einzel- wie Gruppenausstellungen in Deutschland und Österreich gezeigt.
›Der Wortschatz‹ ist ihre erste Illustration eines Romans.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 176 |
Erscheinungsdatum | 01.12.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-00-060931-2 |
Verlag | Buchblatt Verlag |
Maße (L/B/H) | 19,5/12,6/2,2 cm |
---|---|
Gewicht | 240 g |
Auflage | 1 |
Illustrator | Julia Marie Stolba |
Verkaufsrang | 170604 |