-
Hamburger Krimi
-
Ich bin noch etwas unentschlossen wie gut ich das Buch bewerten soll. Das Cover finde ich schön, mich hat es sofort angezogen. Die Geschichte ist gut zu lesen und der Schreibstil ist sehr gut. Zu Beginn lernt der Leser viele Charaktere kennen, da hatte ich zeitweise meine Schwierigkeiten. Ich konnte nicht sofort alle aus... Ich bin noch etwas unentschlossen wie gut ich das Buch bewerten soll. Das Cover finde ich schön, mich hat es sofort angezogen. Die Geschichte ist gut zu lesen und der Schreibstil ist sehr gut. Zu Beginn lernt der Leser viele Charaktere kennen, da hatte ich zeitweise meine Schwierigkeiten. Ich konnte nicht sofort alle auseinander halten und hatte somit nicht gleich ein Bild zur Person parat. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und das Ermittlerteam ist vielseitig und sympathisch. Svea ist ein interessanter Charakter, sie ist stark, intelligent und hat eine Abneigung gegen die Schnösel von Hamburg. Sie ist eine taffe Ermittlerin, die ihren eigenen Weg geht. Tamme ist der Familienmensch der in diesem Band leider mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Die Ermittlerin Franziska fand ich einfach herrlich mit ihren psychologischen Ratschlägen und ihren Backkünsten, muss man sie als Leser einfach sofort gern haben. Hamburg wird sehr detailliert und schön beschrieben, man hat teilweise das Gefühl direkt vor Ort zu sein. Der Krimi war gut verstrickt und spannend, bis zum Ende hatte ich keine Idee wer der Täter sein könnte. Mir fehlte nur irgendwie das gewisse Etwas, vllt. liegt es auch an meinen Startschwierigkeiten. Ein spannender Hamburger Krimi, mit einem düsteren, verstrickten Fall und einem bunten, interessanten Ermittlerteam.
Der Tote vom Elbhang
Kriminalroman
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Spektakulärer Leichenfund im Elbvorort: Der erste Fall für Svea Kopetzki
Ein besonderer Fund präsentiert sich Svea Kopetzki und ihrem Team vom Morddezernat Hamburg: Menschenknochen, sorgsam gesäubert und in Fell eingewickelt. Auf einem zur Zwangsversteigerung ausgeschriebenen Grundstück am Falkensteiner Ufer waren sie vergraben. Sind die Knochen der Grund, warum der stadtbekannte Immobilieninvestor Kampmann bei der Versteigerung des Anwesens bereit war, einen Rekordpreis zu zahlen? Woher hat der mittellose Eigentümer Dreyer plötzlich das viele Geld, um seine Schulden zu begleichen?
Neu-Hamburgerin Svea stellen sich viele Fragen um den Toten vom Elbhang …
»Ein spannender Plot und vor allem viel Lokalkolorit.« NDR 90,3 Kulturjournal
»Die in Hamburg lebende Autorin malt in ihrem Debüt-Krimi ein facettenreiches Bild der Hansestadt, ihrer Gesellschaft und ihrer dunklen Seite. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite.« Evangelische Zeitung
»Solides […] Regionalkrimi-Debüt mit gut durchdachtem Plot, sympathischen Ermittlern […] und viel Hamburger Lokalloriot.« ekz Bibliotheksservice
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 336 |
Erscheinungsdatum | 19.08.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95967-299-3 |
Verlag | HarperCollins |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18/12,8/3,5 cm |
Gewicht | 311 g |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 85709 |