-
Eine Reise in die Vergangenheit und nach England, Australien und Chile
-
Bei Renovierungsarbeiten im Haus ihrer verstorbenen Großmutter in Sydney entdeckt Anna eine geheimnisvolle Metallkassette. In dieser findet sie ein Skizzenbuch mit botanischen Illustrationen, Samen und ein Tagebuch - datiert aufs Ende des 19. Jahrhunderts! Als Gärtnerin will Anna dem Geheimnis unbedingt auf die Spur kommen. Die ... Bei Renovierungsarbeiten im Haus ihrer verstorbenen Großmutter in Sydney entdeckt Anna eine geheimnisvolle Metallkassette. In dieser findet sie ein Skizzenbuch mit botanischen Illustrationen, Samen und ein Tagebuch - datiert aufs Ende des 19. Jahrhunderts! Als Gärtnerin will Anna dem Geheimnis unbedingt auf die Spur kommen. Die ursprünglich Besitzerin scheint aus England zu kommen, wo auch die Experten fürs Thema sitzen - doch Anna hat Australien noch nie verlassen. Zwischen diesen Kapiteln reist der Leser ins Jahr 1886 nach Cornwall, wo Elizabeth von ihrem Vater, einem bekannten Blütensammler, vor seinem Tod einen Auftrag erhält: Sie soll an seiner statt die geplante Reise nach Chile antreten und dort eine sagenumwobene Pflanze finden. Die Zeit drängt, denn sein größter Konkurrent will ihm zuvorkommen. Schon bald tritt sie gemeinsam mit ihrem Dienstmädchen Daisy die Überfahrt an. Die Geschichte startet ruhig und gibt dem Leser Zeit, die beiden Protagonistinnen kennenzulernen. Anna führt ein zurückgezogenes Leben, seit vor sechs Jahren etwas passiert ist, über das sie nicht gern redet. Elizabeth hingegen steckt voller Tatendrang. Ich war neugierig darauf, was sie in Chile findet wird, einem Land, das damals noch als höchst exotisch galt. Etwas enttäuscht hat mich, dass die Suche nach der Pflanze recht schnell abgehandelt wird. Dafür rückt eine Liebesgeschichte in den Vordergrund. In der Gegenwart bricht Anna aus ihrem Trott der letzten Jahre aus, um der Spur der Kassette zu folgen. Die Protagonistinnen fand ich beide sympathisch und sie entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter. Es gibt viele schöne Momente und insbesondere die Liebe kommt nicht zu kurz. Zum Ende hin gibt es rund um die Lüftung der Geheimnisse aber auch einige traurige Enthüllungen. „Die Tochter des Blütensammlers“ von Kayte Nunn ist ein Familien- und Liebesroman, bei dem einige Geheimnisse gelüftet werden wollen. Die beiden Zeitebenen wurden gelungen miteinander verwoben und nehmen den Leser mit auf eine Reise nach England, Australien und Chile.
Die Tochter des Blütensammlers
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
10,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Große Gefühle, Versuchung und Verrat – der erste historische Roman der australischen Erfolgsautorin Kayte Nunn: zwei Frauen, getrennt durch ein Jahrhundert, vereint durch die Suche nach einer geheimnisvollen Pflanze, die sowohl heilen als auch töten kann.
Bei Renovierungsarbeiten im Haus ihrer Großmutter in Sydney stößt die junge Gärtnerin Anna in einer versteckten Nische auf ein altes Tagebuch und eine silberne Kassette. Neben filigranen Pflanzenaquarellen und der Fotografie eines englischen Landsitzes befinden sich darin auch das gepresste Exemplar einer ihr unbekannten Blüte sowie ein Beutel mit Samenkörnern. Annas Neugier ist geweckt, und sie beginnt nachzuforschen, wem die geheimnisvolle Kassette gehörte und wie sie in das Haus ihrer Großmutter gelangte …
Elizabeth, die Tochter eines bekannten Blütensammlers aus Cornwall, ist eine freiheitsliebende, selbstbewusste junge Botanikerin, die nach dem Tod ihres Vaters Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Expedition ins exotische Chile aufbricht. Ziel ihrer Reise ist es, eine sagenumwobene Heilpflanze mit nach England zu bringen, die von den Einheimischen wegen ihres tödlichen Giftes gefürchtet wird. Doch schon bald geht für Elizabeth die eigentliche Gefahr nicht mehr nur von der atemberaubenden Flora Chiles aus …
Eine spannende Suche, die vom heutigen Sydney über die Royal Botanic Gardens in London bis ins malerische Cornwall führt, und eine faszinierende Expedition im 19. Jahrhundert in ein farbenprächtiges Chile, bei der man vom Duft der Blumen umweht wird und meint, die Blüten mit den Fingerspitzen berühren zu können.
Kayte Nunn lebte in England und den USA, bis sie nach Australien zog, wo sie seither als freie Redakteurin und Schriftstellerin arbeitet. Unter anderem war sie Herausgeberin der Zeitschrift »Gourmet Traveller WINE«. Kayte Nunn hatte schon immer ein Faible für Blumen, botanische Illustrationen, und sie ist fasziniert von den medizinischen Eigenschaften von Pflanzen. Nach den beiden Romanen »Ein Weinberg zum Verlieben« und »Auszeit ins Glück«, die im fiktiven Shingle Valley spielen, ist der auf zwei Zeitebenen spielende Roman »Die Tochter des Blütensammlers« ihr dritter Roman bei Piper. Kayte Nunn lebt mit ihren zwei Töchtern in Northern Rivers im Südosten Australiens.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 448 |
Erscheinungsdatum | 02.04.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-22741-4 |
Verlag | Piper |
Maße (L/B/H) | 18,8/12,3/3,4 cm |
---|---|
Gewicht | 316 g |
Originaltitel | The Botanist´s Daughter |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Ursula C. Sturm |
Verkaufsrang | 63196 |