-
Unterhaltsames Buch zum Träumen über den Umzug in die Natur
-
„Kaffee mit Käuzchen“ ist unterhaltsames Buch, in dem die Autorin Franziska Jebens über 10 Jahre ihre Lebens vom Weg aus der Großstadt in die Natur des Waldes schreibt. Ich habe mich gefreut zu lesen wie Franziska Jebens und ihr Mann langsam entdecken, dass ihre Lebensmitte nicht in der Großstadt Hamburg liegt, sondern in ei... „Kaffee mit Käuzchen“ ist unterhaltsames Buch, in dem die Autorin Franziska Jebens über 10 Jahre ihre Lebens vom Weg aus der Großstadt in die Natur des Waldes schreibt. Ich habe mich gefreut zu lesen wie Franziska Jebens und ihr Mann langsam entdecken, dass ihre Lebensmitte nicht in der Großstadt Hamburg liegt, sondern in einem alten heruntergekommenen Forsthaus im Nirgendwo zwischen Hamburg und Berlin. Viele Jahre vergehen, in denen wir in lustigen und manchmal nachdenklichen Geschichten erfahren, wie die Transformation der beiden in ein immer mehr autarkes Leben im Wald mit der Notwendigkeit auch weiterhin Geld zu verdienen erfolgreich umgesetzt wird. Die einzelnen Geschichten leben von dem so humorvoll geschilderten Gegensatz zwischen Franziska und Carsten. Er, der Handwerker, kennt sich in der Natur aus oder lernt schnell Neues hinzu, Franziska lebt mit der Unbedarftheit einer Großstadtpflanze. Der Unterschied könnte kaum größer sein, aber beide haben den Traum von einem Haus im Wald. Ein Buch, bei dem ich mitträumen konnte und jede Geschichte genossen habe. Es macht Mut, dass auch in unserem Land solche Lebensentwürfe noch möglich sind.
Kaffee mit Käuzchen
Unser Traumhaus im Wald
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Wir fühlten uns ein bisschen wie zwei Kinder, die von zu Hause ausgerissen waren und im Wald ein großes Abenteuer erlebten.«
Franziska und Carsten leben ein trubeliges Großstadtleben, bis sie – scheinbar gegen jede Vernunft – ihrem Bauchgefühl folgen und ein heruntergekommenes Forsthaus mitten im Wald kaufen. Aus der romantischen Wochenendhütte soll ein Ort zum Leben werden. Aber wie?
Gefühlvoll und mit Humor berichtet die Autorin von ihrem Weg aus der Stadt in den Wald und von den Herausforderungen ihres neuen Lebensraums. Sie erzählt von weißen Hirschen im Morgenlicht, Wolfsspuren am Gartenzaun und Gießkannenduschen bei Eiseskälte. Am Ende wird klar, warum es sich unbedingt lohnt, die Komfortzone zu verlassen und seinem Herzen zu folgen – und wie lange es dauert, bis man völlig verwaldschratet ist.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 04.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95910-203-2 |
Verlag | Eden Books - Ein Verlag der Edel Germany GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,8/13,4/2,5 cm |
Gewicht | 274 g |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 34250 |