-
Spannend und informativ
-
Norddeutschland im Winter. Als Jan durch den verschneiten Wald läuft, begegnet ihm plötzlich ein Wolf. Auch wenn er schon von Wölfen in dieser Gegend gehört hat, ist diese Begegnung dennoch ein Schock für ihn. Am nächsten Tag in der Schule sind Jan und der Wolf natürlich das Thema schlechthin. Jeder ist beeindruckt, außer Clara.... Norddeutschland im Winter. Als Jan durch den verschneiten Wald läuft, begegnet ihm plötzlich ein Wolf. Auch wenn er schon von Wölfen in dieser Gegend gehört hat, ist diese Begegnung dennoch ein Schock für ihn. Am nächsten Tag in der Schule sind Jan und der Wolf natürlich das Thema schlechthin. Jeder ist beeindruckt, außer Clara. Sie überzeugt Jan und die anderen davon, dass Wölfe entgegen ihres Rufs keine reißenden Bestien sind sondern seltene Tiere, die geschützt werden müssen. Doch die Bewohner wollen den Wolf unbedingt jagen und erschießen. Jan und Clara schmieden einen mutigen Plan, um den Wolf zu retten. Auf dieses Jugend- bzw. Kinderbuch war ich sehr gespannt, denn ich finde die Hetzjagd auf die Wölfe mehr als falsch. Der Schreibstil war altersentsprechend passend und ließ sich daher sehr flüssig und schnell lesen. Ich habe sofort in die Geschichte hineingefunden und fand sie sehr gut dargestellt und konstruiert. Es war sehr authentisch beschrieben, wie Jan die Begegnung mit dem Wolf aufgebauscht hat und damit Angst und Ehrfurcht schürte. Erst durch Clara hat er alles relativiert und sich Gedanken gemacht, dass der Wolf eigentlich nicht gefährlich für den Menschen ist. Der Plan, den Jan und Clara sich gemacht haben, fand ich sehr mutig und ich war gespannt, ob er aufgeht. Den beiden tollen Protagonisten habe ich es auf jeden Fall zugetraut und es ihnen auch gewünscht. Die Spannung wurde sehr gut aufgebaut und gehalten. Besonders zum Ende hin konnte ich nicht schnell genug lesen. Ich wollte unbedingt wissen, ob der Wolf sich nochmal zeigt und ob die beiden ihn retten können, bevor er zum Opfer der schießwütigen Jäger wird. Hervorragend fand ich auch den informativen Teil am Ende des Buches. Es wird fundiertes Wissen über den Wolf und seine Lebensart vermittelt, wodurch die Angst vor diesen wunderbaren Tieren genommen werden kann. Denn mit dem bösen Wolf aus dem Märchen hat er wirklich nichts zu tun. Ein spannender und informativer Roman, den ich gerne gelesen habe und empfehlen kann. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Ruf der Wölfe
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Es ist Winter im Norden Deutschlands und der erste Schnee ist gefallen. Jan ist im Wald unterwegs, als plötzlich ein Wolf - groß und bedrohlich - vor ihm steht! Er hat zwar schon gehört, dass in der Gegend immer mal wieder Wölfe gesichtet wurden, doch nun Auge in Auge diesem wilden Tier gegenüberzustehen, ist ein Schock.
Die Begegnung ist am nächsten Tag in aller Munde und Jan der Star der Schule. Nur seine Mitschülerin Clara lässt sich nicht beeindrucken und überzeugt Jan davon, dass Wölfe keineswegs reißende Bestien sind, sondern bei uns selten gewordene Tiere, die geschützt werden müssen. Doch die Nachricht vom Wolf versetzt die ganze Stadt in Panik. Die Erwachsenen beschließen, den Wolf zu jagen. Jan und Clara schmieden einen mutigen Plan: der Wolf muss gerettet werden! Früh am Morgen macht sich Jan alleine auf den Weg in den Wald und bringt sich dabei selbst in tödliche Gefahr …
Ein spannendes Kinderbuch von dem Grünenpolitiker Robert Habeck und seiner Frau Andrea Paluch.
Mit einem informativen Anhang vom Wolfsexperten Thomas Gall.
Robert Habeck war 5 Jahre lang stellvertretender Ministerpräsident und Umweltminister in Schleswig-Holstein. Im Januar 2018 wurde er zum Bundesvorsitzenden der Grünen gewählt. Bereits vor seiner Zeit als Politiker hat er zusammen mit Andrea Paluch, die als Schriftstellerin und Lernberaterin arbeitet, zahlreiche Romane (u. a. »Hauke Haiens Tod« und »Der Schrei der Hyänen«) und Kinderbücher geschrieben. Das Paar hat vier Söhne und lebt in Flensburg und Berlin..
Andrea Paluch, geboren 1970 in Hannover, arbeitet als Dozentin, Lernberaterin und Autorin. Mit ihrem Mann Robert Habeck veröffentlicht sie schon seit 1999 zahlreiche Romane und Kinderbücher (u.a. “Hauke Haiens Tod” und “Der Schrei der Hyänen”). Das Paar hat vier Söhne und lebt in Flensburg und Berlin.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 160 |
Altersempfehlung | 10 - 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 04.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-96129-092-5 |
Verlag | Edel Kids Books – Ein Verlag der Edel Germany GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,6/15,2/2,2 cm |
Gewicht | 352 g |
Auflage | 1 |
Illustrator | Bente Schlick |
Verkaufsrang | 84250 |