-
- Bewertet: anderes Format
-
Die unfassbare und wahre Geschichte der Jesidin Nadia Murad liesst sich wie ein fiktives Drama und berührt dabei unfassbar den Leser. Jeder sollte dieses Buch lesen!
Ich bin eure Stimme
Das Mädchen, das dem Islamischen Staat entkam und gegen Gewalt und Versklavung kämpft
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die erschütternde Geschichte der Jesidin Nadia Murad ging um die Welt: Als Sklavin des Islamischen Staats wurde sie zum Opfer von Entführung, Folter und Vergewaltigung. Ihre Mutter und viele ihrer Brüder wurden von den Terroristen getötet. Drei Monate war sie in der Gewalt des Islamischen Staats, bis ihr mit unvorstellbarem Mut die Flucht gelang. Als UN-Sonderbotschafterin setzt sie sich für die Befreiung tausender anderer jungen Frauen ein, die bis heute in Gefangenschaft sind. Und sie kämpft dafür, die Verbrechen des Islamischen Staats vor den Internationalen Strafgerichtshof zu bringen.
"Nadia Murads Buch lässt einen nicht mehr los." Petra, 01.12.2017
Die Jesidin Nadia Murad, geboren 1993, wurde im August 2014 vom „Islamischen Staat" aus ihrem Heimatdorf im Irak entführt und drei Monate lang als Sklavin gefangen gehalten und mehrfach missbraucht. Von Mossul aus gelang ihr die Flucht in ein Flüchtlingslager, wo sie von einem Hilfsangebot der Landesregierung Baden-Württembergs für jesidische Frauen erfuhr. Seitdem lebt Nadia Murad in Deutschland. Im September 2016 wurde sie von den UN als Sonderbotschafterin für die Würde von Opfern von Menschenhandel ernannt. Unterstützt von Amal Clooney kämpft sie für die Anerkennung des Völkermordes durch den „Islamischen Staat" an den Jesiden sowie für die Befreiung weiterer Jesiden aus der Gefangenschaft.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 392 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-78945-2 |
Verlag | Knaur Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19/12,3/3,8 cm |
---|---|
Gewicht | 298 g |
Auflage | 3. Auflage |
Übersetzer | Ulrike Becker, Jochen Schwarzer, Thomas Wollermann |
Verkaufsrang | 30830 |