-
Spannender Auftakt einer Reihe
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Alexander Oetker hat mich mit dem Titel unf und dem düsteren Cover neugierig gemacht, weil ich Frankreich mag. In diesem Buch habe ich recht schnell in die Geschichte einfinden können, weil mir die Hauptfiguren gleich authentisch waren. Auch weil die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven geschrieben ist, hat sie so eine ... Alexander Oetker hat mich mit dem Titel unf und dem düsteren Cover neugierig gemacht, weil ich Frankreich mag. In diesem Buch habe ich recht schnell in die Geschichte einfinden können, weil mir die Hauptfiguren gleich authentisch waren. Auch weil die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven geschrieben ist, hat sie so eine tolle Spannung aufgebaut und mich miträtseln lassen. Zudem ist die Handlung sehr kurzweilig, weil sich die Ereignisse teilweise regelrecht überschlagen und das wird in den kurzen Kapiteln sehr gut umgesetzt. Auch durch den flüssigen Schreibstil gepaart mit einer tollen Handlung hat mich das Buch in den Bann gezogen und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Meine kleinen Kritikpunkte sind, dass ich mir manchmal mehr Hintergrundinfos gewünscht hätte und dass mir die Wortwahl der Schimpfwörter zwischendurch etwas gestört hat. Mich hat der Auftakt der Reihe begeistert und ich freue mich auf die Fortsetzung. Daher 4 von 5 Sternen.
Zara und Zoe - Rache in Marseille
Thriller
Die Profilerin und die Patin Band 1
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Kommissarin Zara von Hardenberg ist die beste Profilerin bei Europol. Weil sie sich alles merkt, alles entdeckt und alles voraussieht. Das Dumme ist nur: Sie kann keine Regeln brechen. Als ein junges Mädchen bestialisch ermordet in der Felsenlandschaft Marseilles gefunden wird, spürt Zara, dass weitaus mehr hinter diesem Verbrechen steckt. Sie kennt nur eine, die ihr dabei helfen kann, die drohende Katastrophe aufzuhalten: ihre Zwillingsschwester Zoë – eine Killerin der
korsischen Mafia, deren einzige Grenze sie selbst ist. Das Aufeinandertreffen der verfeindeten Schwestern wird zum Kampf um Leben und Tod. Und dann erst beginnt der eigentliche Showdown im nächtlichen Marseille.
Wem Oetker bisher zu sanft war, der bekommt jetzt eine deutlich härtere Seite des Autors zu sehen. Bei Zara und Zoë bekommt man das reale Frankreich dieser Tage, spannend und kenntnisreich in einen Thriller verpackt, der einem mehr als einmal den Atem nimmt und Lust auf mehr macht.
Alexander Oetker, geboren 1982 in Berlin, ist der Frankreich-Experte der neuen Generation - und politischer Journalist im Zentrum der Macht. Er war langjähriger Frankreichkorrespondent für RTL und n-tv, berichtete über Terroranschläge und Bandenkriminalität. Nun arbeitet er als politischer Reporter in Deutschland. Die Bücher seiner Krimireihe um Commissaire Luc Verlain sind stets SPIEGEL-Bestseller.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 336 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-30715-1 |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 13,5/21/2,7 cm |
Gewicht | 406 g |
Auflage | 3. Auflage |