-
Tolles Hörbuch, mit wichtigen Informationen um ein eigenverantwortliches Leben zu führen.
- Bewertet: Medium: Hörbuch (MP3-CD)
-
Vorsorge ist wichtig - welchen Lebenstil führst Du? Professor Dr. med Gustav Dobos arbeitet schon lange als Direktor an der Klinik für Naturheilkunde und integrative Medizin in Essen. In diesem wunderbaren Hörbuch werden die neuesten Forschungsergebnisse für ein langes Leben vorgestellt. Ausdrücklich wird auch noch betont das... Vorsorge ist wichtig - welchen Lebenstil führst Du? Professor Dr. med Gustav Dobos arbeitet schon lange als Direktor an der Klinik für Naturheilkunde und integrative Medizin in Essen. In diesem wunderbaren Hörbuch werden die neuesten Forschungsergebnisse für ein langes Leben vorgestellt. Ausdrücklich wird auch noch betont das dieses Buch keinen Arzt ersetzen kann. Unser Körper hat erstaunliche Möglichkeiten der Selbstheilung, wenn wir die Signale, die uns unser Körper sendet, rechtzeitig verstehen und darauf reagieren. Neue Forschungen zeigen das 90 Prozent der Infarkte sich durch einen weniger riskanten Lebensstil verhindern lassen. Die Naturheilkunde und die Schulmedizin sollten einen gesamtheitlichen Blick auf den Patienten werfen und nicht ein einzelnes Organ in den Mittelpunkt stellen. Jeder Einzelne muss Verantwortung übernehmen und gegen Risikofaktoren wie Blutfette, Rauchen, Bluthochdruck, Übergewicht (vor allem Bauchfett) Diabetes, Alkohol und Bewegungsmangel rechtzeitig gegensteuern. Sehr interessant fand ich den Hinweis auf die neue Risikogruppe "Frauen". Diese haben eine schlechtere Prognose bei Infarkten und die Risikofaktoren werden eher übersehen. Nur jede dritte Frau klagt im Ernstfall über Schmerzen in der Brust. Dieses von Clemens Benke gesprochene Hörbuch hat mir ausnehmend gut gefallen, die Stimme ist markant und angenehm zu hören. Durch dieses Informationen, die nicht unbedingt alle neu sind, wird man wieder daran erinnert besser auf sich auf zupassen. Wir haben nur dieses eine Leben und sollten es nicht verschwenden. Fazit: Verdiente 5 Sterne, Hörenswert für Jedermann!
Das gestresste Herz
Mit Naturheilkunde für ein längeres Leben – Neueste Forschung zu Lebensstil und Herzgesundheit – Das 8-Wochen-Programm
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
20,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Was tun, wenn einem bang um das Herz ist? Das Herz reagiert nicht nur besonders sensibel auf Gefühle, Stress und Anstrengungen, es ist auch der Taktgeber unseres Lebens: Drei Milliarden Mal schlägt es im Laufe eines Lebens – mal schnell, mal langsam, mal stolpernd und dann wieder rhythmisch ausdauernd. Was können wir tun, um diesen Motor zu pflegen und zu stärken?
Kardiologen sind darauf spezialisiert, im Akutfall Leben zu retten und Krankheiten mithilfe hochmoderner Technik zu behandeln. Aber was kommt vor dem Infarkt? 90 Prozent aller Herzinfarkte sind lebensstilbedingt: Sie könnten also verhindert werden – von uns selbst. Dass das gar nicht so schwer ist, zeigen Forschungsergebnisse aus der modernen Naturheilkunde. Es gibt wirkungsvolle Verfahren zur Reduktion von Stress, einem großen Belastungsfaktor für das Herz. Diese Ergebnisse der modernen Naturheilkunde lassen sich ohne große Probleme in den Alltag einbauen – damit es gar nicht erst zu Herzproblemen kommt. Wie man das am besten macht und was das alles Positives bewirken kann, das zeigt der Internist und Professor für Naturheilkunde Gustav Dobos in diesem Buch.
"(...) Verständlich, sehr informativ, überzeugend motivierend, bereichernd für die Herzliteratur." (ekz Bibliotheksservice, Mai 2019, ID 2019-22)
"Sie möchten mehr über Ihr Herz auf naturheilkundlicher Ebene erfahren? Dann könnte Sie das Buch "Das gestresste Herz: Mit Naturheilkunde für ein längeres Leben" von Prof. Dr. med. Gustav Dobos interessieren" (Zentrum der Gesundheit, 28.06.2019)
"Kompetente Gesundheitstipps von einem erfahrenen Internisten, ein Mutmachbuch nicht nur für Herzkranke (...)" (Der Tagesspiegel, 08. Juli 2019)
PROF. DR. MED. GUSTAV DOBOS ist einer der Wegbereiter der wissenschaftsbasierten Naturheilkunde in Deutschland. Er hat an der Universität Duisburg-Essen einen Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin und ist Chefarzt an den Kliniken Essen-Mitte.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 30.04.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95803-233-0 |
Verlag | Scorpio Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,8/14,4/2,7 cm |
Gewicht | 442 g |
Auflage | 5. Auflage |
Verkaufsrang | 75073 |