-
Enttäuschender als seine Vorgänger
-
Ich liebe diese Reihe ! Bis jetzt konnte mich jeder Band überzeugen und mit jedem sind meine Erwartungen auch enorm gestiegen und da das der letzte sein sollte, war ich zum Einen sehr gespannt, andererseits auch schon sehr traurig. Achtung, es wird Spoiler geben! Das gilt sowohl für die, die die Reihe gar nicht kennen als auch f... Ich liebe diese Reihe ! Bis jetzt konnte mich jeder Band überzeugen und mit jedem sind meine Erwartungen auch enorm gestiegen und da das der letzte sein sollte, war ich zum Einen sehr gespannt, andererseits auch schon sehr traurig. Achtung, es wird Spoiler geben! Das gilt sowohl für die, die die Reihe gar nicht kennen als auch für jene, die bisher einen oder alle zuvor erschienen drei Teile gelesen haben. Miles und Niles letztes Schuljahr gemeinsam... So schnell wollen sie sich nicht voneinander als Freunde trennen. Zuvor muss einer der legändersten Streiche überhaupt in Yawnee Valley durchgeführt werden, aber ob das mit den Barkins als Feinde so einfach wird? Ich muss echt sagen: Ich bin enttäuscht. Fühlt sich traurig an, sowas nach 3 Bänden mit der Auszeichnung Jahreshighlight zu schreiben, aber andererseits auch gut, schließlich soll man ja ehrlich rezensieren. Mir hat in diesem Buch so ziemlich alles gefehlt :( Das Wichtigste: Der Humor, der hier so ziemlich gar nicht da war. Ich konnte keine witzige Stelle finden, was auch daran liegt, dass der Klappentext zu viel versprechen lässt, denn Streiche werden hier nicht so richtig durchgeführt. Die Charaktere waren auch sehr komisch, denn Miles und Niles waren nicht mehr dieselben, sie waren nicht so fokussiert auf ihre Passion des Streiche spielen. Sie wirken zu schüchtern, zeigen aber dennoch eine enorme Freundschaft, die man hervorheben muss. Auch die Barkins waren nicht mehr die gleichen. Viel zu nett. Wer waren denn bitte diese netten und passiven Direktoren, die Miles und Niles teilweise sogar sympathisch fanden?! Was ich auch negativ anmerken muss, das ist der Schreibstil. Am Anfang war ich so glücklich, wieder in diese Welt einzutauchen, weil der Schreibstil den vorherigen Bänden sehr treu war. Wir Leser werden ach direkt angesprochen, die Zeichnungen sind der Hammer, der Schreibstil nicht nur wegen der Seitenzahl extrem flüssig und es gibt so manche Randbemerkungen (Wir können uns keine Farbdrucke leisten :) Aber mit der Zeit wurden irrelevante Fakten aneinandergereiht und das hat mir einfach nicht gefallen. Lesefazit Ich konnte das Buch schnell durchlesen und bin traurig, wie diese Reihe ein Ende finden muss. Schade... Von mir gibt es jedenfalls nur 2 von 5 Sternen, für die tollen Zeichnungen, die Freundschaft und den ansatzweisen guten Start.
Miles & Niles - Einer geht noch
Die Miles & Niles-Reihe Band 4
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
13,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Wer zuletzt lacht, lacht am besten – das furiose Finale der Bestsellerreihe über die berühmt-berüchtigten Prankster Miles & Niles!
Das neue Schuljahr beginnt für Miles und Niles, das unschlagbare Trickser-Duo, mit schlechten Nachrichten: Miles' Mutter hat beschlossen, im Sommer wieder zurück in die alte Heimat zu ziehen! Den beiden Freunden wird schnell klar, sie müssen ihren Abschied mit dem legendärsten Streich aller Zeiten feiern. Da kommt es äußerst ungelegen, dass ihr erbitterter Widersacher Bertrand Barkin zu einem neuen Gegenschlag ausholt: Er verschafft sich eine Position in der Schulaufsichtsbehörde und träumt davon, endlich wieder Recht und Ordnung in Yawnee Valley herzustellen …
Alle Bände der Miles & Niles-Reihe:
Hirnzellen im Hinterhalt (Band 1)
Schlimmer geht immer (Band 2)
Jetzt wird's wild (Band 3)
Einer geht noch (Band 4)
Ausstattung: Mit s/w-Illustrationen
»Wer war noch gleich dieser Greg mit seinem Tagebuch?«
Jory John ist Journalist, Coach, Lehrer und Autor von Büchern für Erwachsene und Kinder, u.a. mehrerer erfolgreicher Bilderbücher. Er ist Co-Autor des Bestsellers »Alle meine Freunde sind tot«. Jory John lebt in Oregon..
Mac Barnett ist ein mehrfach preisgekrönter Autor zahlreicher Kinderbücher, darunter die Bilderbücher »Extra Garn« und »Sam und Dave graben ein Loch«, die von Jon Klassen illustriert wurden. U.a. hat er den Caldecott Honor und den Boston Globe-Horn Award gewonnen. Er lebt in Oakland, Kalifornien..
Kevin Cornell ist Illustrator zahlreicher Kinderbücher, u.a. von zwei Bilderbüchern von Mac Barnett. Er lebt mit seiner Frau und seinem Hund in Philadelphia..
Catrin Frischer, im Herzen Schleswig-Holsteins geboren, hat viele Jahre in Hamburg gelernt, gelebt, gelacht und viel gearbeitet. Nun haust sie mit mehrbeinigen Gefährten auf einem Deich, guckt in den Himmel und über die Wiesen, spinnt Wolle und Wörter, backt eigenes Brot – oder steigt in die Buchstabenminen, um dort Geschichten aus einer fremden in die eigene Sprache zu übertragen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Altersempfehlung | 10 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 13.05.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-570-17554-5 |
Verlag | Cbj |
Maße (L/B/H) | 21,6/16,2/2,6 cm |
---|---|
Gewicht | 439 g |
Originaltitel | The Terrible Two #4 - Last Laugh |
Abbildungen | mit schwarzweissen -Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen |
Illustrator | Kevin Cornell |
Übersetzer | Catrin Frischer |
Verkaufsrang | 48893 |