-
Micaele Jary Das Kino am Jungfernstieg
-
Mit grossem Interesse las ich das Buch mit der Geschichte des Kinos. Die Spannung steigerte sich zunehmend und am Schluss des Buches nimmt mich wirklich wunder, wie es weiter geht und das Kino wirklich wieder öffnen und gewinnbringend geführt werden kann.
Das Kino am Jungfernstieg
Roman - Die Kino-Saga 1
-
Buch (Taschenbuch)
-
13,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Band 1 der großen Kino-Saga aus der deutschen Nachkriegszeit.
November 1946: Die Film-Cutterin Lili Paal kehrt aus Berlin in ihre Heimatstadt Hamburg zurück. In der im Krieg zerbombten Innenstadt besitzt ihre Mutter ein ehemals glamouröses, nun wenig erfolgreiches Kino, das Lilis Halbschwester Hilde und deren Mann unbedingt schließen möchten. Lili will keinesfalls aufgeben, wurde im elterlichen Lichtspielhaus doch ihre Leidenschaft für den Film geweckt. Gleichzeitig sucht sie nach den Negativen eines im Krieg verschollenen Streifens, den sie restaurieren möchte. Dabei lernt Lili sowohl den smarten britischen Offizier John Fontaine als auch den charismatischen Regisseur Leon Caspari kennen. Bringt der gesuchte Film Licht in einen mysteriösen Todesfall, der Lili mehr betrifft, als sie ahnt?
»Klasse Mix aus Familien- und Zeitgeschichte.«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 368 |
Erscheinungsdatum | 15.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-48848-3 |
Verlag | Goldmann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,5/13,7/3,5 cm |
Gewicht | 479 g |
Verkaufsrang | 12261 |