-
Großartig!
-
Das Buch „Bin im Garten“ wurde von Meike Winnemuth geschrieben und ist im Penguin Verlag erschienen. Frau Winnemuth ist Journalistin, Autorin und Bloggerin. Bei dem Buch handelt es sich um ein Gartentagebuch. Es bezieht sich auf das Jahr 2018, in dem sie, obwohl sie das Gartenhaus bereits vor zwei Jahren gekauft hatte, erst rich... Das Buch „Bin im Garten“ wurde von Meike Winnemuth geschrieben und ist im Penguin Verlag erschienen. Frau Winnemuth ist Journalistin, Autorin und Bloggerin. Bei dem Buch handelt es sich um ein Gartentagebuch. Es bezieht sich auf das Jahr 2018, in dem sie, obwohl sie das Gartenhaus bereits vor zwei Jahren gekauft hatte, erst richtig anfing, sich mit ihrem Garten zu beschäftigen. In Tagebuchform erzählt die Autorin mit viel Humor ihre Erlebnisse rund um ihren Garten, die damit verbundenen Herausforderungen, die glücklichen Momente sowie die dazugehörigen Rückschläge. Dabei hat sie nicht für jeden Tag etwas aufgeschrieben, sondern nur für ausgewählte Tage. Ihr Gartenjahr beginnt im Januar, in dem sie sich viele Gedanken zu ihrem Garten macht und viele Gartenbücher kauft und endet im Dezember mit der Pflanzung eines Euonymus alatus (Flügel-Spindelstrauch/Korkspindelstrauch). Fast alle Monate enden mit der Zusammenfassung des jeweiligen Monats in Zahlen. Zum Beispiel erfährt der Leser die Anzahl der gekauften und gelesenen Gartenbücher, die gekauften Mengen an Erde, die beackerten Flächen und die selbstgeernteten Mahlzeiten. Der Monat Dezember endet mit einem zahlenmäßigen Überblick, der sich auf das gesamte Jahr bezieht. Er beinhaltet unter anderem die Ernte des Jahres 2018, die Kosten für das dazugehörige Saatgut und die entsprechenden Jungpflanzen sowie den Plan für das nächste Jahr. Der gelungene Text, in dem ich mich des Öfteren wiedergefunden habe, der unschlagbare Humor der Autorin sowie die schönen Zeichnungen und Bilder haben mich absolut begeistert. Wer ein Gartenbuch mit Tipps und Tricks sucht, wird in diesem Buch nur am Rande fündig. Wer allerdings seinen Garten genau so liebt wie Frau Winnemuth ihren und ich meinen, der wird mit dem Buch viele schöne Lesemomente erleben, viel zu schmunzeln haben und sich über dieses liebevoll gestaltete Buch mit dem ansprechenden Schreibstil sehr freuen.
Bin im Garten
Ein Jahr wachsen und wachsen lassen - Mit vielen Fotos und Illustrationen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
22,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Jahr des großen Wachsens – Meike Winnemuths neues Abenteuer
»Ein rasant-lustiges Tagebuch, das vor Lust am grünen Leben strotzt.«, Büchermagazin, April/Mai Ausgabe/3.2019
»Ein Jahr im Garten leben. Gemüse anbauen. Bäume pflanzen. Blümchen natürlich auch. Wurzeln schlagen. Boden unter den Füßen finden, und zwar einen, den ich persönlich dorthin geschaufelt habe.« Weltreisende sucht Ort zum Bleiben: Mit Tempo und Witz erzählt Meike Winnemuth in ihrem Tagebuch von ihrem neuen Abenteuer – dem ersten eigenen Garten. Vom Träumen und Planen, Schuften und Graben, Säen, Pflanzen, Ernten, Essen. Vom großen Wachsen (Muskelkater!) und Werden (plötzlich: geduldig!). Und entführt uns dabei an einen paradiesischen Ort wahren Lebens, mit Radieschen und Schnecken, mit Rittersporn und anderen blauen Wundern. Das Buch wird nach höchsten ökologischen Standards (Cradle to Cradle) hergestellt und nicht in Folie eingeschweißt.
Ausstattung: Mit Illustrationen und Fotos, durchgehend 4-farbig
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Erscheinungsdatum | 25.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-328-60045-9 |
Verlag | Penguin |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,1/14,2/2,5 cm |
Gewicht | 538 g |
Abbildungen | mit Illustrationen und Fotos, durchgehend 4-farbig, farbigen Illustrationen |
Verkaufsrang | 7303 |