Der Trompeter von Sankt Petersburg
Glanz und Untergang der Deutschen an der Newa - Mit vielen Fotos und Abbildungen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
28,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein pralles Geschichtspanorama: St. Petersburg und die Deutschen
Es ist die erschütternde Saga einer untergegangenen Welt: Einst war Sankt Petersburg eine schillernde Metropole und fünftgrößte Stadt der Welt, die von Deutschen geprägt wurde, deutsche Monarchen, Unternehmer und Künstler hatten der Stadt an der Newa ihr grandioses Gesicht gegeben. Mit der Revolution 1917 und Stalins Herrschaft ging diese Blütezeit dramatisch zu Ende.
»Neef entfaltet ein großes Panorama der 200-jährigen Geschichte deutscher Präsenz in der Stadt.«
Christian Neef, geboren 1952, beschäftigt sich als SPIEGEL-Korrespondent seit über drei Jahrzehnten mit der Berichterstattung aus Russland bzw. der Sowjetunion, dem Kaukasus, Zentralasien und Osteuropa. Er arbeitete unter anderem 16 Jahre lang in Moskau, war zehn Jahre stellvertretender Auslandschef des SPIEGEL und gilt als ausgewiesener Experte für den Ukraine-Konflikt. Neef veröffentlichte mehrere Bücher zur russischen Geschichte.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 384 |
Erscheinungsdatum | 18.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8275-0108-0 |
Verlag | Siedler |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,1/13,9/4 cm |
Gewicht | 630 g |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen |
Verkaufsrang | 123954 |