-
Perfekt für unsere Generation
-
In Zeiten, in denen es immer mehr um Selbstfindung, Gesundheit und Work-Life-Balance geht, hat Caroline de Surany mit "Ikigai" einen Nerv getroffen. In einen Zwölf-Wochen-Programm lernt der Leser des Sachbuchs, wie er sich selbst findet, sich von Materiellem lossagt oder auch, wie man mitten in der Arbeitswoche Urlaubsgefühl e... In Zeiten, in denen es immer mehr um Selbstfindung, Gesundheit und Work-Life-Balance geht, hat Caroline de Surany mit "Ikigai" einen Nerv getroffen. In einen Zwölf-Wochen-Programm lernt der Leser des Sachbuchs, wie er sich selbst findet, sich von Materiellem lossagt oder auch, wie man mitten in der Arbeitswoche Urlaubsgefühl entstehen lassen kann. In zwölf Kapiteln werden dem Leser Aufgaben gestellt und Tipps gegeben, um die jeweiligen Ziele für die Woche zu erreichen. Das Buch bietet viele Beispiele, Übungen und leicht erfüllbare Aufgaben, die es möglich machen, seine Ziele auch wirklich zu erreichen. Leider hatte ich noch keine zwölf Wochen Zeit, um das Buch zu lesen und alle Aufgaben mitzunehmen - deshalb würde ich als einzigen Kritikpunkt anbringen, dass man sich auch wirklich mit viel Zeit und voll und ganz auf das Buch und das Programm konzentrieren muss, um zum gewünschten Erfolg zu kommen.
Ikigai - Das 12-Wochen-Programm für Glück und Gesundheit
Japanische Weisheit und französische Lebensfreude vereint in einem liebevoll gestalteten Buch mit täglichen Übungen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
16,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Magie im Alltag entdecken
Ikigai ist der japanische Begriff für das persönliche Geheimnis des Glücks, das man durch gründliche und ehrliche Selbsterforschung findet. In leichtem Ton verbindet die Pariserin Caroline de Surany elegant die wichtigsten Begriffe der japanischen Philosophie mit fantasievollen Herausforderungen und originellen Aufgaben - und vereint so japanische Weisheit mit französischer Lebensfreude. Herausgekommen ist ein liebevoll gestaltetes Buch mit täglichen Übungen, Spielen, Anekdoten, Inspirationen und Anregungen zum Nachdenken, das im Alltag Magie entstehen lässt; oder im Sinne des Ikigai: Zwölf Wochen lang (oder länger) einen wunderbaren Grund liefert, morgens aufzustehen.
Ausstattung: mit. ca.30 farbigen Illustrationen
Caroline de Surany ist Autorin, Journalistin, erfolgreiche Bloggerin und Coach in Paris. Sie ist eine überzeugte Anhängerin des Wabi-sabi, der japanischen Kunst, die kleinen Dinge des alltäglichen Lebens wahrzunehmen und ihre imperfekte Schönheit zu entdecken..
Gabriele Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin und Autorin. Ihre Themenschwerpunkte sind Gesundheit und alternative Heilmethoden. Sie begleitet mit ihren Publikationen Heilpraktiker, Mediziner, Therapeuten und interessierte Laien, die nach neuen Heilmethoden forschen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 08.04.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-424-15358-3 |
Verlag | Irisiana |
Maße (L/B/H) | 21,1/15,7/2,2 cm |
---|---|
Gewicht | 481 g |
Originaltitel | Mon programme Ikigai - 12 semaines pour trouver le secret de votre bonheur |
Abbildungen | mit. ca.30 farbigen Illustrationen |
Übersetzer | Gabriele Hoffmann |
Verkaufsrang | 95061 |