-
Sehr gut ... mit Schwachpunkt.
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Stanisic vermag in diesem Buch sehr viel Gefühl mit unglaublich überraschenden, wohl sehr trockenem Humor zu verbinden. Ein Buch das ich mit Begeisterung fast bist zum Schluss gelesen haben. Der Schluss... hier etwas anzuwenden war zwar im ersten Moment originell wirkt, aber wahrlich nichts neues ist, ist leider deutlich Misslu... Stanisic vermag in diesem Buch sehr viel Gefühl mit unglaublich überraschenden, wohl sehr trockenem Humor zu verbinden. Ein Buch das ich mit Begeisterung fast bist zum Schluss gelesen haben. Der Schluss... hier etwas anzuwenden war zwar im ersten Moment originell wirkt, aber wahrlich nichts neues ist, ist leider deutlich Misslungen.
Herkunft
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2019
-
eBook
-
9,99€bisher 17,99€ *befristete Preissenkung des Verlages.
Sie sparen: 44 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Gewinner des Deutschen Buchpreises 2019
HERKUNFT ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt.
HERKUNFT ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer, als mein Großvater meiner Großmutter beim Tanzen derart auf den Fuß trat, dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer, als ich fast ertrank. Den Sommer, in dem die Bundesregierung die Grenzen nicht schloss und der dem Sommer ähnlich war, als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh.
HERKUNFT ist ein Abschied von meiner dementen Großmutter. Während ich Erinnerungen sammle, verliert sie ihre. HERKUNFT ist traurig, weil Herkunft für mich zu tun hat mit dem, das nicht mehr zu haben ist.
In HERKUNFT sprechen die Toten und die Schlangen, und meine Großtante Zagorka macht sich in die Sowjetunion auf, um Kosmonautin zu werden.
Diese sind auch HERKUNFT: ein Flößer, ein Bremser, eine Marxismus-Professorin, die Marx vergessen hat. Ein bosnischer Polizist, der gern bestochen werden möchte. Ein Wehrmachtssoldat, der Milch mag. Eine Grundschule für drei Schüler. Ein Nationalismus. Ein Yugo. Ein Tito. Ein Eichendorff. Ein Saša Stanišić.
»Eines der intelligentesten, geistsprühendsten und - nicht zuletzt - formal innovativsten Bücher dieses Frühjahrs. Eine echte Freude zu lesen!«
SaSa StaniSic wurde 1978 in ViSegrad (Jugoslawien) geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Erzählungen und Romane wurden in über 30 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. SaSa StaniSic erhielt u.a. den Preis der Leipziger Buchmesse für »Vor dem Fest« und zuletzt für »Herkunft« den Deutschen Buchpreis 2019 sowie den Eichendorff-Literaturpreis und den Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster. Er lebt und arbeitet in Hamburg.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 368 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 18.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783641163242 |
Verlag | Random House ebook |
Dateigröße | 2731 KB |
Verkaufsrang | 2754 |