-
Von Marienheide nach Shanghai
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Thomas Derksen aus Marienheide, Nordrhein-Westfalen, hat sich entschlossen, Chinesisch und Wirtschaft zu studieren. Zu Studienzwecken kommt er selbstverständlich auch nach China. Er hätte nie gedacht, dass er sich in eine Chinesin verlieben würde, aber genau das passierte, als er Liping auf einer Party in Shanghai begegnet. Als ... Thomas Derksen aus Marienheide, Nordrhein-Westfalen, hat sich entschlossen, Chinesisch und Wirtschaft zu studieren. Zu Studienzwecken kommt er selbstverständlich auch nach China. Er hätte nie gedacht, dass er sich in eine Chinesin verlieben würde, aber genau das passierte, als er Liping auf einer Party in Shanghai begegnet. Als Thomas zum ersten Mal auf ihren Vater trifft, weiss er, dass der Weg zum Herzen von Liping auch über das Herz des Tigervaters führt – dieser hat jedoch Vorurteile gegenüber ausländischen Männern… Erster Eindruck: Das Cover mit den beiden Männer und dem titelgebenden Tiger gefällt mir sehr gut. Ich habe schon das eine oder andere Buch über China bzw. das Leben in China gelesen. Das Gesicht zu wahren ist für die Chinesen eines vom Wichtigsten überhaupt. Das zeigt sich auch im vorliegenden Buch. Thomas erzählt zum Beispiel von der ersten Autofahrt mit seinem Schwiegervater in spe, die alles andere als entspannend war. Aber für mich wiederum witzig, als ich lese, dass der Schwiegervater doch tatsächlich Fahrlehrer ist und eine Fahrschule besitzt! Den Frischverliebten bleibt nicht viel gemeinsame Zeit, denn Thomas muss wieder zurück nach Deutschland. Dort leitet er alles in die Wege, um zwei Semester in Shanghai studieren zu können. Als Thomas‘ Abreise nach China näher rückt, schenkt ihm sein Vater ein Massband von 101 Zentimetern. Für jeden Tag bis zum Wiedersehen steht 1 Zentimeter. Der feierliche Moment, als 1 Zentimeter abgeschnitten wird, und die Erklärung von Thomas‘ Vater, dass seine eigene Mutter das damals bei ihm schon so gemacht habe, fand ich sehr berührend. Der Tigervater, der „Alte Zhu“, wie man ihm sagt, hat einen Messermund, aber ein Tofuherz. Das heisst nichts anderes, als dass er eine scharfe Zunge, aber ein weiches Herz hat. Für Thomas war schnell klar, dass er Liping heiraten möchte. Der Heiratsantrag gestaltete sich jedoch schwierig. Doch als diese Hürde geschafft war, kam die nächste: die Hochzeit. Der Tigervater riss gleich mal eigenmächtig die Zügel an sich, wurde dann aber von Liping ausgebremst. Für mich als Leserin war sehr amüsant, als die Schwiegermutter Thomas allerlei kulinarische Spezialitäten zubereitete, die seine Fruchtbarkeit erhöhen sollten. Und der Schwiegervater kauft im Hinblick auf künftigen Nachwuchs gleich mal ein neues Auto – einen Siebensitzer! Nur für den Fall, wenn man mal gemeinsam in den Urlaub fahren wolle… *grins* Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und fühlte mich sehr gut unterhalten – die Fettnäpfchen, in die ich wohl allesamt hineingetreten wäre, und Vorurteile sind sehr gut widergegeben. Ergänzend zum Buch habe ich auf Youtube ein paar Videos mit ihm und seiner Frau gesehen – sehr unterhaltsam. Er ist in China wohl derzeit einer der bekanntesten Deutschen.
Und täglich grüßt der Tigervater
Als deutscher Schwiegersohn in China
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Als Thomas Derksen sich in die Chinesin Liping verliebt, rechnet er noch nicht mit seinem Schwiegervater in spe. „Ich kenne Ausländer aus dem Fernsehen. Den siehst du einmal unbekleidet und dann nie wieder“, warnt der seine Tochter, noch bevor er die Langnase getroffen hat. Mutig stellt sich der verliebte Rheinländer dem alten Tiger und stapft dabei charmant in die zahlreichen Fettnäpfchen, mit denen sein Weg im Reich der Mitte gepflastert ist.
Unglaublich liebenswert und unterhaltsam berichtet Afu, der glückliche Thomas, von seinem Leben und Lieben im Fernen Osten, von kulturellen und kulinarischen Eigenheiten, von Missverständnissen und so mancherlei Aha-Erlebnissen. Ein echter Kracher für alle, die mehr über China erfahren wollen!Ausstattung: mit Fotos im Text und 16 S.Bildteil
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 08.04.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-453-60500-8 |
Verlag | Heyne |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,5/13,6/2,7 cm |
Gewicht | 404 g |
Abbildungen | mit Fotos im Text und Bildteil, schwarz-weiss Illustrationen, farbigen Illustrationen |
Verkaufsrang | 92275 |