-
Absolute Leseempfehlung.
-
Diese erschütternde Geschichte der Frauen einer mennonitischen Gemeinde beruht auf wahren Begebenheiten. Sie leben in einer männerdominierten, abgeschiedenen Gemeinschaft in Bolivien und befolgen strenge Regeln der Religion. Bildung wird den Frauen des Dorfes verwehrt und ihnen fehlt jegliches Wissen über die Welt hinter der Gem... Diese erschütternde Geschichte der Frauen einer mennonitischen Gemeinde beruht auf wahren Begebenheiten. Sie leben in einer männerdominierten, abgeschiedenen Gemeinschaft in Bolivien und befolgen strenge Regeln der Religion. Bildung wird den Frauen des Dorfes verwehrt und ihnen fehlt jegliches Wissen über die Welt hinter der Gemeindegrenze. Nach einigen furchtbaren Überfällen wollen sie entscheiden, ob sie bleiben und den Männern vergeben oder in die unbekannte Welt ziehen, um sich und ihre Kinder zu schützen.
Die Aussprache
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
22,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Platz 1-Bestseller aus Kanada.
Acht Frauen. 48 Stunden Zeit, die eigene Geschichte umzuschreiben.
Jahrelang haben sie versucht, mit dem, was geschehen ist, zurechtzukommen. Jetzt haben die Frauen einer abgeschieden lebenden Gemeinschaft die Gelegenheit, alles anders zu machen. Und so ergreifen sie das Wort. Sollen sie bleiben oder gehen? Bleiben sie, dann müssen sie nicht nur angehört werden, sondern auch verzeihen. Gehen sie, müssen sie in einer ihnen gänzlich unbekannten Welt den Neuanfang wagen.
„Ein Vulkan von einem Roman.“ Lauren Groff
»Toews schafft es, den Leser in jeder Stunde einen neuen Einblick in eine sonst geschlossene Welt zu verschaffen.«
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 05.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-455-00509-7 |
Verlag | Hoffmann und Campe |
Maße (L/B/H) | 21,1/12,8/2,7 cm |
---|---|
Gewicht | 384 g |
Originaltitel | Women Talking |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Monika Baark |
Verkaufsrang | 90110 |