-
Dichter an die Macht
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Weidermann hat einen unnachahmlichen Stil, Ereignisse rund um die Literaturgeschichte so spannend zu erzählen, dass man glaubt, Romane zu lesen und unmittelbar dabei zu sein. Die größte Bestätigung für ein Buch wie dieses, ist es, wenn man sich anschließend ganz freiwillig weiter in die Materie vertieft, um dem Geschehen noch n... Weidermann hat einen unnachahmlichen Stil, Ereignisse rund um die Literaturgeschichte so spannend zu erzählen, dass man glaubt, Romane zu lesen und unmittelbar dabei zu sein. Die größte Bestätigung für ein Buch wie dieses, ist es, wenn man sich anschließend ganz freiwillig weiter in die Materie vertieft, um dem Geschehen noch näher zu kommen. Chapeau, Herr Weidermann!
Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
1918/19, Revolution in München, Räterepublik. Ernst Toller, Thomas Mann, Erich Mühsam, Rainer Maria Rilke, Oskar Maria Graf - alle sind vor Ort. Die Träume vieler Dichter von direkter Demokratie und sozialer Gerechtigkeit scheinen urplötzlich paradiesische Wirklichkeit. Wie in seinem gefeierten internationalen Bestseller »Ostende« verwandelt Volker Weidermann einen geschichtlichen Moment in eine mitreißende Erzählung aus der Perspektive der historischen Protagonisten: spannend wie ein Thriller - und doch ist nichts erfunden.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 13.05.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-71648-7 |
Verlag | btb |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,5/11,6/2,5 cm |
Gewicht | 266 g |
Abbildungen | schwarzweisse Abbildungen |
Verkaufsrang | 50809 |