-
Deutsche Sprache, schwere Sprache
-
Schon die deutsche Rechtschreibung ist nicht immer einfach. Wenn dann noch Groß- und Kleinschreibung und Zeichensetzung dazu kommt, wird es richtig kompliziert. In diesem überschaubaren Buch werden die wichtigsten Regeln der deutschen Sprache leicht verständlich erklärt. Das Buch ist in vier Teile untergliedert: Satzzeichen, ... Schon die deutsche Rechtschreibung ist nicht immer einfach. Wenn dann noch Groß- und Kleinschreibung und Zeichensetzung dazu kommt, wird es richtig kompliziert. In diesem überschaubaren Buch werden die wichtigsten Regeln der deutschen Sprache leicht verständlich erklärt. Das Buch ist in vier Teile untergliedert: Satzzeichen, Großschreibung, Rechtschreibung und Bedeutung. Die Abschnitte über Satzzeichen und Rechtschreibung sind am ausführlichsten. Wie wichtig die richtige Kommasetzung ist, wird schon am Titel deutlich. Bei der Großschreibung geht es vor allem um Wörter, die ja nach Zusammenhang groß oder klein geschrieben werden. Bei der Rechtschreibung werden viele Beispiele der Getrenntschreibung erklärt, kein Wunder bei den vielen zusammengesetzten Wörtern in der deutschen Sprache. In dem Abschnitt über Bedeutung werden vor allem Wörter erklärt, die oft in ihrer Bedeutung verwechselt werden, wie zum Beispiel „als“ und „wie“ oder „dasselbe“ und Das Gleiche“. Im Glossar finden sich noch einmal Stichwörter zu den besprochenen Inhalten. Die Informationen sind kurz und knapp, doch oft humorvoll geschrieben. Sehr hilfreich sind die vielen Beispiele, die die Regeln veranschaulichen. Während auf der linken Buchseite jeweils Regeln und Ausnahmen erklärt werden, findet sich auf der rechten Seite Verschiedenes, um das Gelernte aufzulockern, oder eine Hilfe zum Einprägen. Oft sind es Gedichte, die helfen sich das Gelernte zu merken, manchmal auch Zeichnungen, Dialoge, Rätsel oder Skizzen. Es ist schwierig einzuordnen, an wen sich dieses Buch richtet. Erwachsene, die einen schnellen Überblick wollen, werden sich an den Regeln freuen, die Gedichte sind eher für ältere Grundschulkinder geeignet. Aber auch Jugendliche und Menschen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, profitieren mit Sicherheit von diesem Buch. Die Auswahl an Themen und Fragen ist gelungen. So lernt der Leser, wie man wissen kann, ob es „dass“ oder „das“ heißen muss, oder in welchen Fällen ein Komma gesetzt werden muss. Vermutlich wird jeder Leser einiges lernen können. Dieses Buch ist besonders gut geeignet, um immer wieder etwas nachzuschlagen oder einfach darin zu stöbern. Fazit: Schnell gelesen, bietet dieses Buch viele Informationen über die deutsche Rechtschreibung und Zeichensetzung. Sehr zu empfehlen für jeden, der einen schnellen und kurzweiligen Überblick über die wichtigsten Regeln sucht.
Wir essen Opa. Schmökern, schmunzeln und verstehen: Rechtschreibung & Satzzeichen
Deutsche Grammatik anhand witziger Beispiele erklärt
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
7,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Deutsche Grammatik witzig erklärt
Ob Satzzeichen, Groß- oder Rechtschreibung: Die deutsche Sprache hält viele Fallstricke bereit. Da kann der Opa schon mal ungewollt auf der Speisekarte landen, wenn das Komma fehlt. Und so mancher mag morgens zwar gern liegen bleiben, aber dann wird auch die Arbeit liegenbleiben. Wer sich für die deutsche Sprache begeistert, für den ist dieses Buch genau richtig. Denn hier lässt sich die eine oder andere Regel auf unterhaltsame Weise neu entdecken. Dank amüsanter Illustrationen und origineller Gedichte fällt das Einprägen nicht schwer. Am besten das Buch einfach irgendwo aufblättern, lesen und schmunzeln!
Bettina Rakowitz arbeitete zunächst zwei Jahre als Assistenzärztin, verpasste ihrer Laufbahn jedoch eine klare Wendung und ist heute mit Begeisterung als freiberufliche Grafikdesignerin tätig. Mit ihrer besonderen Liebe zur Buchgestaltung hat sie nun auch als Autorin ihre eigenen Texte und Reime in Szene gesetzt.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 96 |
Erscheinungsdatum | 04.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8094-3985-1 |
Verlag | Bassermann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,5/15,9/1,5 cm |
Gewicht | 347 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 62800 |