-
Großartiges Buch
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Endlich ein Buch das auf intelligente, witzige und spannende Weise unseren Darm ins Rampenlicht rückt und zeigt welche unglaubliche Komplexität hinter diesem unterschätzten und belächelten Organsystem steckt. Auch wird deutlich, wie wichtig die Zusammenarbeit/ der Austausch zwischen Naturwissenschaften und Schulmedizin ist, um d... Endlich ein Buch das auf intelligente, witzige und spannende Weise unseren Darm ins Rampenlicht rückt und zeigt welche unglaubliche Komplexität hinter diesem unterschätzten und belächelten Organsystem steckt. Auch wird deutlich, wie wichtig die Zusammenarbeit/ der Austausch zwischen Naturwissenschaften und Schulmedizin ist, um das Phänomen Darm mit all seinen Facetten verstehen zu können. Spätestens nach diesem Buch ist klar, die "Pupsforschung" ist nicht mehr wegzudenken und sie hat sich weit mehr als nur einen lustigen Namen verdient.
Darm an Hirn!
Der geheime Dialog unserer beiden Nervensysteme und sein Einfluss auf unser Leben
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Welche Rolle spielt das Bakterienbiotop im Dickdarm? Beeinflusst es unsere Nerven? Kann es uns mutig oder ängstlich machen, vielleicht auch depressiv? Welche Risiken birgt der Transfer von Stuhl? Können wir Nahrung zu Medizin machen? Auf dem langen Weg vom Mund bis zum After kann es zu vielen Kommunikationsproblemen kommen. Aufstoßen und Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Krämpfe können alle Folge einer Nervenkrankheit im Bauchhirn sein. Dieses Buch gibt unterhaltsam und verständlich Einblicke in ein faszinierendes Forschungsfeld.
Prof. Dr. Dipl.-Psych. Paul Enck, Universität Tübingen, medizinischer Psychologe, lebt in Berlin..
Prof. Dr. med. Thomas Frieling, Klinikdirektor HELIOS-Klinik, Gastroenterologe, lebt in Krefeld..
Prof. Dr. Michael Schemann, TU München, Humanbiologe, lebt in Weihenstephan.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 176 |
Erscheinungsdatum | 28.06.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-451-03193-9 |
Reihe | Herder Spektrum |
Verlag | Herder |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,1/2 cm |
Gewicht | 177 g |
Abbildungen | mit 16 Abbildungen |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 83734 |