-
Und von denen werden wir in Brüssel vertreten?
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Das Buch stellt in lustiger Form dar, was eigentlich zum heulen ist: wie in Brüssel und Straßburg Politik für Europas Bürger gemacht wird. Nach der Stimmabgabe zur Europawahl werden plötzlich ganz andere Interessen vertreten, als die der Bürger. Höchste Zeit, den etablierten Parteien einmal einen Denkzettel zu verpassen. Wir ha... Das Buch stellt in lustiger Form dar, was eigentlich zum heulen ist: wie in Brüssel und Straßburg Politik für Europas Bürger gemacht wird. Nach der Stimmabgabe zur Europawahl werden plötzlich ganz andere Interessen vertreten, als die der Bürger. Höchste Zeit, den etablierten Parteien einmal einen Denkzettel zu verpassen. Wir hatten alle schon irgendwie geahnt, daß da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, aber letztendlich wollte man keine "italienische Verhältnisse" schaffen, indem es keine stabilen Mehrheiten gibt. Obwohl wechselnde Mehrheiten Ausdruck einer funktionierenden Demokratie sind.
Herr Sonneborn geht nach Brüssel
Abenteuer im Europaparlament
-
eBook
-
4,99€bisher 9,99€ *befristete Preissenkung des Verlages.
Sie sparen: 50 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
»Wer lachen und sich trotzdem politisch bilden möchte, für den ist Martins Sonneborns Buch genau das Richtige.« Stern
Unerwartet wird Martin Sonneborn ins Europaparlament gewählt. Und da er schon mal da ist, beschließt er rauszufinden: Wie funktioniert Europa? Am Anfang ist es wie eine Klassenfahrt für Erwachsene. Europäer mit 24 verschiedenen Muttersprachen treffen aufeinander. Sie kennen sich nicht, sollen aber gemeinsam Politik machen. Und es werden wilde Jahre: Es geht um die Vergrößerung der EU, den Brexit, Datenschutz-Richtlinien, die Katalonienkrise sowie die Beziehungen zu den USA und zu Russland. Martin Sonneborns Buch ist ein humorvoller Blick hinter die Kulissen des EU-Parlaments. Sein Urteil ist unbestechlich (meistens), und wer das Buch liest, wird sehr viel lachen - und endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird. »Sonneborn is a nice guy and funny man. As Chief-Editor at TITANIC I found him really wonderful.« Martin Chulz, SPD
»Wer wissen will, wie parlamentarische Demokratie auf europäischer Ebene in der Praxis wirklich funktioniert (und ob man das überhaupt so nennen kann), der muss dieses Buch lesen«
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 432 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 07.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783462319279 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
Dateigröße | 9681 KB |
Verkaufsrang | 1141 |