-
Gelungene Fortsetzung
- Bewertet: eBook (ePUB)
-
„Die toten Mädchen vom Dreesch“ ist der zweite Band um die Ermittlerin Nora Graf. In der Wohnung ihres Freundes Tom findet sie nachts eine Leiche. Wer ist das tote Mädchen? Wie kommt sie hier her? Hat Tom womöglich was damit zu tun? Einige Tage später taucht eine zweite Mädchenleiche auf … auf die gleiche Weise ermordet. Doch w... „Die toten Mädchen vom Dreesch“ ist der zweite Band um die Ermittlerin Nora Graf. In der Wohnung ihres Freundes Tom findet sie nachts eine Leiche. Wer ist das tote Mädchen? Wie kommt sie hier her? Hat Tom womöglich was damit zu tun? Einige Tage später taucht eine zweite Mädchenleiche auf … auf die gleiche Weise ermordet. Doch was verbindet die Mädchen miteinander? Die Ermittler drehen sich im Kreis. Die Suche nach dem Täter - oder ist es eine Täterin ? - bleibt von Anfang bis zum Ende spannend. Und dann ist da auch noch der Tot einer alten Dame. Nora glaubt nicht an einen Unfall. War auch dies ein Mord? Der Schreibstil von Christiane Baumann ist sehr locker und flüssig. Die Kapitel sind kurz gehalten. So ist man immer nah am Geschehen und allen Ermittlungen. Mir gefällt auch der Bezug zum Privatleben der einzelnen Charaktere. Das Buch lässt sich unabhängig vom Vorband durch Rückblendungen selbständig lesen. Die Spannung zog sich durch das ganze Buch. Von mir eine Leseempfehlung.
Die toten Mädchen vom Dreesch
Nora Grafs zweiter Fall - Schwerin-Krimi
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,80€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein Schock für Kommissarin Nora Graf: in der Wohnung ihres Freundes stolpert sie eines Nachts fast über eine weibliche Leiche. Schnell stellt sich heraus, dass der Mord an dem unbekannten jungen Mädchen woanders geschah. Warum wurde sie bei Noras Freund abgelegt? Wurde sie aus Eifersucht umgebracht?
Eine zweite junge Frau wird in ihrer Plattenbauwohnung auf dem Großen Dreesch in Schwerin ermordet. Intensiv suchen die Kommissarin und ihre Kollegen nach einer Verbindung zwischen den Opfern Marlene und Tabea. Endlich stoßen sie auf ein gemeinsames Hobby. Wurde es ihnen zum Verhängnis, und führt es zum Täter?
Parallel zu Marlene und Tabea ermittelt Nora Graf in einem weiteren Fall. In Raben Steinfeld stürzt eine ältere Frau bei Putzarbeiten in ihrem Haus von der Leiter in den Tod. War ihr Kater an dem Unfall schuld? Oder war es Mord?
Christiane Baumann wurde 1952 in Schwerin geboren. Sie hat ein Lehrerstudium in Rostock absolviert. Danach arbeitete sie vorranging als Bildredakteurin in verschiedenen Verlagen in Berlin, Köln und Baden-Baden. Seit 2015 lebt sie wieder in Schwerin.
Christiane Baumann hat bisher den Kriminalroman „Tod am Arkonaplatz“ und die Kriminalerzählungen „Die Gambitspielerin“ und „Morde um Mitternacht“ sowie den Sammelband „Mord zum Frühstück“ mit 21 Kurzkrimis veröffentlicht.
Im Jahre 2017 erschien bei EDITION digital ihr erster Schwerin-Krimi mit Nora Graf, „Die Tote im Pfaffenteich“.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 300 |
Erscheinungsdatum | 26.11.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95655-943-3 |
Verlag | EDITION digital |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,8/14,9/2 cm |
Gewicht | 394 g |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 169493 |