-
So schöne Rätsel
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Warum kaufen Frauen Bücher, wenn ihnen das Cover gefällt? Weil sie auf schöne Lügen hereinfallen möchten? Oder glauben sie, dass etwas gut ist, weil es interessant aussieht? Wem das nicht rätselhaft genug ist, der sollte zu diesem Buch greifen. Die beiden Hauptfiguren in diesem Roman sind Frauen. Louise möchte gerne Schriftstell... Warum kaufen Frauen Bücher, wenn ihnen das Cover gefällt? Weil sie auf schöne Lügen hereinfallen möchten? Oder glauben sie, dass etwas gut ist, weil es interessant aussieht? Wem das nicht rätselhaft genug ist, der sollte zu diesem Buch greifen. Die beiden Hauptfiguren in diesem Roman sind Frauen. Louise möchte gerne Schriftstellerin werden. Veröffentlicht hat sie noch nichts. Und ihr fehlt der Zugang zu den Kreisen New Yorks, die ihr den literarischen Aufstieg erleichtern könnten. Da kommt Lavinia ins Spiel, ein gelangweiltes junges Mädchen mit reichen Eltern und einer großen Wohnung in bester New Yorker Lage. Eigentlich sollte Lavinia einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen. Ihren Eltern droht der Geduldsfaden zu reißen. Aber das kümmert sie nicht. Sinnvoll ist für sie nur, bewundert zu werden. Diesen Part muss nun Louise übernehmen, womit das Schicksal seinen Lauf nimmt. Zwar muss sich Louise nicht mehr mit zahlreichen Nebenjobs über Wasser halten, dafür aber hat sie nun ausreichend mit Lavinia zu tun. Und sie wird von ihr abhängig. Dass das nicht ewig gut gehen kann, liegt recht weit hinter ihrem Horizont. Als die fast unvermeidliche Katastrophe dann eintritt, muss die Lügenwelt, in die sich Louise verstrickt hat, aufrechterhalten werden. An dieser Stelle beginnt dann der angekündigte Thriller. Leider ist er wie der ganze Roman eher eine Parodie auf was auch immer. Ernst nehmen kann man das alles nicht. Doch woran liegt dieses Fremdeln? Vermutlich ist deutschen Lesern die hier beschriebene Lebenswelt einer gewissen New Yorker Szene einfach unvorstellbar. So surreal einem das vorkommt, so verrückt und lebensfremd ist auch der kriminelle Teil dieses Buches. Ansonsten beschreibt es in einem gewöhnungsbedürftig abgehackten Stil, wie dumme Menschen dumme Sachen tun und es nicht merken. Den durchaus nachvollziehbaren negativen Rezensionen kann ich mich nicht völlig anschließen. Irre Bücher besitzen durchaus eine gewisse Attraktivität. Das menschliche Panoptikum in seiner faszinierenden Vielfalt ist doch immer wieder eine Betrachtung wert, auch wenn es einem völlig verrückt erscheint. Vielleicht hat die Autorin überzogen, vielleicht aber ist das alles gar nicht so gaga wie es erscheint. Schließlich muss die gute Tara Isabella es doch irgendwo herhaben.
So schöne Lügen
Roman
-
eBook
-
8,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Auch in einer Stadt, in der scheinbar alles möglich ist, muss man sich sein Glück leisten können: Louise ist Ende zwanzig und versucht, sich in New York durchzuschlagen. Eigentlich wollte sie Schriftstellerin werden - jetzt lebt sie in Brooklyn, hat mehrere miserabel bezahlte Jobs und wird von Selbstzweifeln geplagt.
Eines Tages begegnet sie Lavinia. Und die hat wirklich alles: Sie wohnt auf der Upper East Side, ist wild, frei und wunderschön. Doch vor allem ist sie reich. Ihr glamouröses Leben teilt sie gern - auf sämtlichen sozialen Netzwerken, aber auch mit Louise. Die beiden ungleichen Frauen werden Freundinnen. Louise wird auf Partys herumgereicht, lässt sich von Lavinia einkleiden, zieht bei ihr ein - sie verfällt Lavinia und ihrer Welt. Auch wenn sie nicht das Geld hat, um in ihr zu bestehen. Irgendwann beginnt sie, die Freundin zu bestehlen. Und um sich aus ihrer Ohnmacht zu befreien, wird sie noch viel weiter gehen. Muss Lavinia sterben, damit Louise leben kann?
Tara Isabella Burton erzählt von einer toxischen Freundschaft und von der Macht sozialer Abgründe: ein so intensiver wie spannender Roman über eine Welt der Eitel- und Oberflächlichkeiten, schnell, klug und unverwechselbar.
Der Titel erscheint am 24.05.2019 auch als Hörbuch bei DAV (ungekürzte Lesung mit Britta Steffenhagen).
»Ist das Buch den Hype wert? Absolut! Beim Lesen fühlt man sich, als wäre man auf den großen Partys mit dabei. Die ›Gossip Girl‹-Fans unter uns werden diesen Roman verschlingen.«
Franziska Kurz, JOY
»Isabella Burton hat einen faszinierenden, überaus spannenden Erstling vorgelegt, der in eine schöne, neue digitale Welt führt.«
Katja Lückert, NDR KULTUR
»›So schöne Lügen‹ ist ein halluzinatorischer Thriller über Menschen, die permanent die ›Oberfläche der Dinge‹ hinabgleiten, wie es in Bret Easton Ellis' ›Glamourama‹ heißt. Und insgeheim befürchten sie alle, dass es unter dieser Oberfläche nichts gibt.«
Marcus Müntefering, SPIEGEL ONLINE
»Das Psychogramm einer Fake-Freundschaft? Ein Krimi über weibliche Waffen und wasserdichte Alibi dank Social Media? Eine Millieustudie der New Yorker Betuchten, Bohémiens und Möchtegerns? Alles! Brillant erzählt – mit unverwechselbarer Handschrift!«
BÜCHER MENSCHEN
»Tara Isabella Burton erzählt in ihrem Roman ›So schöne Lügen‹ von einer Freundschaft, bei der dem Leser schnell klar wird, dass sie ungesund ist – und schlimm enden muss. Schnell und fesselnd erzählt.«
Jessica Will, RUHR NACHRICHTEN
»Spannend, rasant und überraschend«
Frederike Kipar, DIE BUCHBLOGGERIN
»›So schöne Lügen‹ ist diese rare Mischung von Milieustudie, Thriller und lebensphilosophischen Überlegungen. [...] Ein höchst überzeugendes Werk!«
Hans Durrer, BUCHKRITIK.AT
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 336 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 17.05.2019 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783832184476 |
---|---|
Verlag | DuMont Buchverlag |
Originaltitel | >Social Creature< |
Dateigröße | 2324 KB |
Übersetzer | Clara Drechsler, Harald Hellmann |
Verkaufsrang | 39148 |