-
Besonderheiten auf der Spur
-
111 Orte in Nordfrankreich die man gesehen haben muss ein besonderer Reiseführer mit Inspirationen von Georg Renöckl aus dem Emons Verlag Eine Vielfalt an Orten und eine Kombination aus geschichtsträchtigen Fakten und Besonderheiten, magischen Orten, verwunschenen Naturschönheiten, Mahnmalen menschlichen Größenwahn, leckeren Kö... 111 Orte in Nordfrankreich die man gesehen haben muss ein besonderer Reiseführer mit Inspirationen von Georg Renöckl aus dem Emons Verlag Eine Vielfalt an Orten und eine Kombination aus geschichtsträchtigen Fakten und Besonderheiten, magischen Orten, verwunschenen Naturschönheiten, Mahnmalen menschlichen Größenwahn, leckeren Köstlichkeiten der französischen Küche, Geheimtipps sowie skurilen Details machen diese Lektüre zu etwas Besonderm. Abseits touristischer Pfade läd der Autor zum Nachdenken, Genießen und Verweilen ein. Georg Renöckel richtet seinen Kennerblick auf diese besondere Region. Er hat seinen Reiseführer vollgepackt mit Informationen zu den ausgewählten Orten mit Angaben zur Geschichte, Kultur, Flora und Fauna und Kulinarischem. Die 111 Empfehlungen begleitet ein lehrreicher und sehr interessant recherchierter Text mit fundierten, hilfreichen Kleinigkeiten. Das jeweilig passende Foto regt die Fantasie des Betrachters an und weckt Sehnsuchtsgefühle nach dem Norden Frankreichs. Die beigefügten Tipps summieren die 111 Orte locker auf das Doppelte. Sehr hilfreich gestalten sich das Beifügen der Adressen und einer Anfahrtsbeschreibung zu den genannten Anekdoten. Telefonnummern, Öffnungzeiten und Web-Adressen runden den Gesamteindruck ab. Eingerahmt wird der gesamte Text von einem Vorwort des Autors und einem strukturierten Inhaltsverzeichnis am Anfang sowie entsprechendem Kartenmaterial am Ende. Die ansprechende Gestaltung des gesamten Buches läd zum Stöbern und Verweilen in diesem wunderschönen, geschichtsträchtigen Teil Frankreichs ein. Fazit: Mit dieser thematischen Buchreihe der 111 Orte bedient der Emons Verlag eine Nische im Reiseführersektor: interessant anders, ansprechend, bunt, abseits des Mainstreams. Kostbarkeiten und Besonderheiten werden eine Chance gegeben. Dies ist eine spannende Möglichkeit für den nächsten Urlaub. Schöne Bücher, die Spaß machen! Die perfekte Lektüre für alle, die verborgene und unentdeckte Orte suchen. Eine Schatzsuche, die vermutlich sogar Einheimischen einige Neuigkeiten zu bieten hat.
111 Orte in Nordfrankreich, die man gesehen haben muss
Reiseführer
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Frankreichs Nordzipfel hat zwar nicht einmal einen deutschen Namen, zählt aber zu den spannendsten und kontrastreichsten Gebieten des Landes. Die alte Picardie und das historische Flandern sind in der neuen Region Hauts‑de-France aufgegangen. Der Landstrich ist seit jeher Einfallstor nach Frankreich und Durchmarschgebiet unzähliger Heere, aber auch Kernland des fränkischen Königtums, Wiege der Gotik, Treffpunkt, Reibefläche und Schmelztiegel verschiedener Völker und Kulturen. 111 Orte in den beiden Hauptstädten Lille und Amiens, an der Opalküste und ihren mondänen Badeorten, vor allem aber auch in den endlosen Waldgebieten und auf dem nur scheinbar platten Land im Norden Frankreichs laden dazu ein, die bewegte Geschichte und die abwechslungsreiche Gegenwart des obersten der sechs Ecken Frankreichs kennenzulernen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 21.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7408-0559-3 |
Reihe | 111 Orte ... |
---|---|
Verlag | Emons Verlag |
Maße (L/B/H) | 20,5/13,6/2 cm |
Gewicht | 477 g |
Abbildungen | mit zahlreichen Fotosgrafien |