-
Raumfahrt, künstliche Intelligenz, die Zukunft der Menschh
-
Was nach umfangreichen, ausschweifenden Erklärungen klingt, muss nicht immer so sein. Michio Kaku gelingt die Gratwanderung zwischen reiner Wissensvermittlung und einer humorvollen Erzählweise. Er geht dabei sowohl auf geschichtliche Ereignisse ein, zeigt aktuelle Entwicklungen auf und wagt sich an Visionen und Theorien unserer ... Was nach umfangreichen, ausschweifenden Erklärungen klingt, muss nicht immer so sein. Michio Kaku gelingt die Gratwanderung zwischen reiner Wissensvermittlung und einer humorvollen Erzählweise. Er geht dabei sowohl auf geschichtliche Ereignisse ein, zeigt aktuelle Entwicklungen auf und wagt sich an Visionen und Theorien unserer Zukunft. Selbst für absolute Neulinge ist das Buch klar und verständlich, mitbringen muss man nur ein grundlegendes Interesse. Mir hat das Buch viel Spaß gemacht. Ich hab viel gelernt und vor allem der Ausblick auf was möglich ist und was sein könnte war richtig spannend. Ich werde definitv noch mehr von diesem Autor lesen.
Abschied von der Erde
Die Zukunft der Menschheit
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
25,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Unser Dasein auf diesem Planeten wird nicht ewig währen. Ein paar Tausend Jahre noch, wenn's gut läuft, einige Zehntausend - und das pandemische Virus, die nächste Eiszeit, der Supervulkan im Yellowstone Park oder ein großer Komet löscht fast alles Leben auf der Erde aus.
Es wird Zeit, sagt Michio Kaku, die nächste Zivilisationsstufe zu erklimmen und den Aufbruch ins Weltall voranzubringen: Weltraum-Archen zu planen und zu bauen. In diesem Buch erklärt der weltberühmte Physiker, wie und wann das gehen könnte: natürlich unter Einhaltung der herrschenden physikalischen Gesetze.
Die ersten Schritte führen zum Mars. Um das Jahr 2030 will die NASA eine bemannte Mission zum Roten Planeten schicken, in den nächsten Jahren schon mit der Erkundung des Asteroidengürtels zwischen Mars und Jupiter anfangen. Diese Himmelskörper geologisch auszubeuten, könnte die nächsten Schritte finanzieren: Terraforming mit technischen Mitteln wie Quantencomputer, superharte "Nano-Werkstoffe" und sich selbst reproduzierenden Schürf- und Arbeitsroboter. Bereits um das Jahr 2050, schätzt Kaku, könnten Mittel und Technik ausreichen, um schon einmal einen ständigen Außenposten auf dem Mars zu errichten.
Vom umgeformten Mars aus geht die Entwicklung dann weiter zu einer Stadt im Weltraum und zu Reisen in andere Sternensysteme. Kaku stellt das ganze Arsenal heute denkbarer Zukunftstechnologien auf die Probe: Weltraumaufzüge, Meteoritenabwehr, lasergetriebene Minisonden nach Alpha Centauri, die ein Fünftel der Lichtgeschwindigkeit erreichen könnten, Raumschiffe mit Antimaterie-Antrieb, das Produzieren von Wurmlöchern via negativer Energie mithilfe des "Casimir-Effekts" oder - in ganz, ganz ferner Zukunft - mit Planck-Energie.
Er entfaltet vor unseren Augen ein ebenso unterhaltsames wie kenntnisreiches Breitwand-Panorama künftiger technischer und biologischer Wunder, die uns den Weg ins Weltall ebnen können.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 480 |
Erscheinungsdatum | 26.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-498-03578-5 |
Verlag | Rowohlt |
Maße (L/B/H) | 22,7/15,2/4,3 cm |
Gewicht | 695 g |
---|---|
Originaltitel | The Future of Humanity: Terraforming Mars, Interstellar Travel, Immortality, and Our Destiny Beyond Earth |
Abbildungen | zahlreiche schwarzweisse Abbildungen |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Monika Niehaus, Bernd Schuh |
Verkaufsrang | 38349 |