-
Informativ, humorvoll und ideenreich. Sehr zu empfehlen.
-
Wahrscheinlich versteht man den Anfang des Buches besser, wenn man schon den ersten Band mit Komissar Herzberg gelesen hat (was bei mir nicht der Fall war). Dieses Buch ist vielschichtig und spannend geschrieben - die Geschichte eines Mecklemburger Dorfes. Unaufgearbeitete Wunden des Krieges treiben die Menschen um. Auch DDR, We... Wahrscheinlich versteht man den Anfang des Buches besser, wenn man schon den ersten Band mit Komissar Herzberg gelesen hat (was bei mir nicht der Fall war). Dieses Buch ist vielschichtig und spannend geschrieben - die Geschichte eines Mecklemburger Dorfes. Unaufgearbeitete Wunden des Krieges treiben die Menschen um. Auch DDR, Wende und Nach-Wende-Zeit prägen sie und lassen sie ein Stück Zeitgeschichte erzählen. Die Geschichte wirkt authentisch und gut informiert. Gegen Ende verdichtet sie sich immer mehr. Informativ, humorvoll und ideenreich. Sehr zu empfehlen. Als nächstes kaufe ich mir den 1. Band.
Der stumme Bruder
Kriminalroman
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der zweite Fall der packenden Krimiserie um Michael Herzberg und sein Team führt uns in einen kleinen Ort in Mecklenburg. Dort soll ein mächtiger Agrarunternehmer in aller Stille beerdigt werden. Schnell fallen dem Kommissar Ungereimtheiten auf, die auf einen Mord hindeuten. Die Einwohner von Lichtenfels jedoch schweigen sich aus: Niemand scheint aus dem Tod des Gutsbesitzers und glühenden Nazis einen Vorteil zu ziehen. Erst als Herzberg die Ältesten des Dorfes zum Reden bringt, kommt Bewegung in den Fall. In den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 nämlich, als die Rote Armee durch Mecklenburg zog, geschah in Lichtenfels ein Verbrechen, dessen Schrecken seine Zeugen für lange Zeit verstummen ließ ...
Claudia Rikl hat mit „Der stumme Bruder“ ihren zweiten mitreißenden Krimi geschrieben, auch das wieder einer, der in die ruppigen Nach„wende“jahre entführt.
Claudia Rikl, geboren 1972, wuchs in Naumburg auf. Sie studierte Jura und Literaturwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Leipzig. Nach "Das Ende des Schweigens" ist "Der stumme Bruder" ihr zweiter Roman.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Silke Jellinghaus |
Seitenzahl | 480 |
Erscheinungsdatum | 12.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-463-40707-4 |
Verlag | Rowohlt Kindler |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,1/13,4/4,3 cm |
Gewicht | 548 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 197277 |