-
Ein farbenfrohes Buch über Insekten
-
Im Moment genieße ich das Erwachen der Natur – das Sprießen, das Erblühen und das große Summen. Auch bei uns im Garten gibt es gerade in jeder Ecke viele verschiedene Insekten zu entdecken. Sehr zur Freude meines Sohnes. Egal ob Bienen, Raupen oder Marienkäfer – die Welt der Krabbeltiere fasziniert ihn völlig. Aus diesem Grund s... Im Moment genieße ich das Erwachen der Natur – das Sprießen, das Erblühen und das große Summen. Auch bei uns im Garten gibt es gerade in jeder Ecke viele verschiedene Insekten zu entdecken. Sehr zur Freude meines Sohnes. Egal ob Bienen, Raupen oder Marienkäfer – die Welt der Krabbeltiere fasziniert ihn völlig. Aus diesem Grund sind Bücher wie „Insekten: Das große Summen“ gern gesehene Gäste in unserem Regal. Sie kriechen, sie krabbeln … Dieses wimmelige Bilderbuch nähert sich dem Thema Insekten auf eine besondere Weise und nicht so starr, wie es in einigen Sachbüchern der Fall ist. Zusammen mit einem sehr mutigen Marienkäfer, der am Anfang aus einer Regenrinne in den Garten krabbelt, machen wir Leser uns auf die Reise durch die Welt der Krabbeltiere. Wir erleben, welche Abenteuer und Herausforderungen der kleine Käfer zu bewältigen hat. Darunter gibt es einige Situationen, die urkomisch sind. Jedoch ist er nicht der Einzige, der uns durch die Geschichte begleitet. Aber durch seine Sichtweise sehen und erleben wir einfach etwas mehr, als mit dem Kater, der ebenfalls durch den Garten streift. Sie zirpen und singen … Im Vordergrund dieses Buches stehen die außergewöhnlichen Illustrationen von Brendan Wenzel mit den wunderbaren Naturschauspielen. Nicht quietsch bunt, aber wohltuend farbenfroh sind die Seiten und die Kulissen mit Leben gefüllt. Die Krabbeltiere und Insekten sind aus einer gelungenen Mischung aus Realität und fantasievoller Kreativität abgebildet. Besonders einnehmend sind hierbei die großen Augen der zauberhaften Tiere. Der Text, der reimend die Handlung ziert, fügt sich auf dezente Weise, perfekt in die Illustrationen ein. Wenige pointierte Worte sind hierfür völlig ausreichend. Und manche von ihnen stinken sogar. Am Ende krabbelt unser kleiner Held wieder zurück in die Regenrinne. Davor gilt es aber noch einmal alle Akteure dieses imposanten Kinderbuches zu bestaunen. Denn auf der letzten Doppelseite werden sie alle noch einmal zusammen abgebildet und benannt. „Insekten: Das große Summen“ von Brendan Wenzel und Angela Diterlizzi ist ein überaus gelungenes Bilderbuch für kleine und große Naturliebhaber. Es spricht zahlreiche Sinne an und lädt die Leser ein, selbst auf Entdeckungstour im eigenen Garten zu gehen, um das große Summen zu erleben. https://kathrineverdeen.de/
Insekten: Das große Summen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Hol die Natur und das große Insekten-Krabbeln zu dir nach Hause
Sie kriechen, sie krabbeln, sie zirpen und singen und manche von ihnen stinken sogar. Wer könnte das sein? Natürlich Insekten! In der Wiese und in der Luft, überall findest du sie. Komm mit in ihre faszinierende Welt und entdecke sie in diesem Buch.
Insektenschutz, Artenschutz, Bienensterben ...
... das sind Themen, die unsere Gesellschaft täglich begegnen. Bringen wir schon unseren Kleinsten bei, wie wichtig und faszinierend die Welt der Insekten ist. Dieses Bilderbuch stellt uns allerlei winzige und krabbelige Tiere vor: Ameisen, Marienkäfer, Schmetterlinge, Hummeln, Bienen, Raupen, Grashüpfer, Libellen, Spinnen und viele, viele mehr. Entdecke sie in diesem herrlich humorvoll illustrierten bunten Buch. "Knie dich hin, schon kannst du starten: such sie selbst in deinem Garten!"
• Wertschätzung für Insekten schon bei den Kleinsten fördern: z.B. durch dieses Bilderbuch
• Mit humorvollen Illustrationen eintauchen in die Welt von Ameisen, Marienkäfern, Bienen und Co.
• Lustig gereimt von Cornelia Boese und perfekt zum Vorlesen
• Ein schönes Geschenk für die kleinsten Naturforscher ab 3 Jahren
»Die Illustrationen von Brendan Wenzel halten immer wieder neue Überraschungen bereit und zeigen, wie schön und vielfältig die Welt der Krabbeltiere sein kann.«
Brendan Wenzel studierte am New Yorker Pratt Institute. Für seine Illustrationen bevorzugt er Tiermotive. Er arbeitet mit verschiedenen Magazinen und Umweltorganisationen zusammen. 2017 erschien mit »Leben« die erste deutschsprachige Übersetzung eines seiner Bilderbücher bei NordSüd. Mit dem Folgetitel »Alle sehen eine Katze« wurde Brendan Wenzel für die Ehrenliste der Caldecott-Medaille 2017 ausgewählt..
Cornelia Boese studierte Musik und arbeitete als Opernsouffleuse, Kinderkonzertmoderatorin und Bühnenmusikerin an Theatern von Innsbruck bis Stockholm. Ihre Übersetzung einer verschollenen Salieri-Oper ins Deutsche machte sie auch als Autorin bekannt. Sie lebt als freischaffende Dichterin in Würzburg und veröffentlichte zahlreiche Bücher und Gedichtbände in heiteren Versen für Kinder und Erwachsene.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 32 |
Altersempfehlung | 3 - 6 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 18.03.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8458-3263-0 |
Verlag | arsedition |
---|---|
Maße (L/B/H) | 28,7/22,2/1,2 cm |
Gewicht | 406 g |
Auflage | 1. Auflage |
Illustrator | Brendan Wenzel |
Übersetzer | Cornelia Boese |