-
Bin begeistert
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ich bin beinahe restlos begeistert. Endlich gibt es wieder Frauenunterhaltung, bei der (fast) alles stimmt. Damit meine ich: eine spannende, hervorragend recherchierte Geschichte (Story) mit Geschichte, mit lebensechten, überzeugenden Figuren (zumindest, wenn man von dem "Warmlauf-Hänger" zwischen dem ca. 3 und 6 Kapitel absieh... Ich bin beinahe restlos begeistert. Endlich gibt es wieder Frauenunterhaltung, bei der (fast) alles stimmt. Damit meine ich: eine spannende, hervorragend recherchierte Geschichte (Story) mit Geschichte, mit lebensechten, überzeugenden Figuren (zumindest, wenn man von dem "Warmlauf-Hänger" zwischen dem ca. 3 und 6 Kapitel absieht). Freidank lerweckt das damalige München zu neuem Leben, ihr Epochenbild bezieht technische Erneuerungen und Erfindungen, die Tradition, die ROlle der Kirche, Kunst etc. mit ein. Begeistert hat mich auch die Intertexualität und dass es ENDLICH um mehr geht, als nur darum, dass eine Frau aus ärmlichen Verhältnissen "durchkommt". Endlich ist die Welt nicht schlecht und nur der Held und das Love Interest gut. DANKE DAFÜR! Der einzige Wermutstropfen war die häufige Stopler-Schluckauf-Stil, bei anstelle eines Kommas ein Punkt. Steht.Besonders gern vor Und. Und Aber. Und Relativsätzen. Sodass der Leser immer. Stolpert. Und hiekst. Das ist leider ein ÜBel, das viele gegenwärtige Bücher befällt. Abgesehen davon : 5 Sterne Plus. ich freue mich auf Teil 2.
Das Brauhaus an der Isar: Spiel des Schicksals
Spiel des Schicksals
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Ein aufstrebendes Münchner Brauhaus. Eine Zeit voller Intrigen. Eine junge Frau, die sich beweisen will - die große mitreißende Familiensaga von Julia Freidank
Bayern 1897. Antonia Pacher verlässt den verarmten Hof ihrer Familie, um in München Geld zu verdienen - und entdeckt die schillernde Welt der Schwabinger Boheme. Als die junge Frau schließlich Arbeit in einer Brauerei erhält, muss sie von Anfang an um ihren Platz im Unternehmen kämpfen. Denn unter den Angestellten - Schankmädchen, Brauburschen und Brauknechten - findet Antonia nicht nur Freunde, sondern auch Gegner, die ihr bei jeder Gelegenheit Steine in den Weg legen. Dass es zwischen ihr und dem Erben der Brauerei, dem unberechenbaren Melchior Bruckner, gewaltig knistert, macht das Ganze nicht eben leichter.
Melchiors ehrgeizige Mutter Franziska kämpft ebenfalls. Sie will endlich den großen Erfolg und auf dem Oktoberfest ausschenken. Doch auch sie hat Feinde, konkurrierende Bierbrauer, die bereits eine vernichtende Intrige in Gang gesetzt haben ...
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 448 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 23.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783644406636 |
Verlag | Rowohlt Verlag |
Dateigröße | 2239 KB |
Verkaufsrang | 1314 |