-
Rebecca allein in England
-
Rebecca ist zwölf Jahre alt und wird in den Sommerferien von ihren Eltern alleine auf Sprachreise nach England geschickt. Als ob dies nicht schon schlimm ist, landet sie auch noch bei der unfreundlichem Mrs. Lydia die auf Schloss Blackhill lebt. Sehr schnell findet Rebecca neue Freunde, da gibt es Sander aus den Niederlanden un... Rebecca ist zwölf Jahre alt und wird in den Sommerferien von ihren Eltern alleine auf Sprachreise nach England geschickt. Als ob dies nicht schon schlimm ist, landet sie auch noch bei der unfreundlichem Mrs. Lydia die auf Schloss Blackhill lebt. Sehr schnell findet Rebecca neue Freunde, da gibt es Sander aus den Niederlanden und Carlo aus Rom. Als Rebecca alte Portraits entdeckt die ihr irgendwie alle etwas ähnlich sehen versucht sie mit ihrem Freunden herauszufinden was dahintersteckt und ob es wirklich einen Fluch gibt der Schloss Blackhill betrifft. Auf das Buch wurde ich durch Instagram aufmerksam und da es selten Romane bzw. Protagonisten gibt die Rebecca heißen musste ich das Buch bestellen. Klar ich bin von Alter her schon lange nicht mehr die Zielgruppe, aber ich lese auch heute noch sehr gerne Jugendbücher. Mir ist der Einstieg ins Buch wirklich sehr leicht gefallen und hätte ich etwas mehr Lesezeit gehabt wäre ich auch an einem Tag mit dem Buch durch gewesen. Der Erzählstil und auch die Kapitellänge war Altersentsprechend und ja mir hat beides sehr gut gefallen. Auch dass alles aus der Sicht von Rebecca erzählt war fand ich gut, denn so wurde man während des Lesens nicht durcheinandergebracht. Rebecca wird von ihren Eltern fast schon von heute auf morgen auf die Sprachreise geschickt und so ist sie nicht freiwillig dort und ja es läuft auch nicht alles wie es sollte. Zum Glück findet sie recht schnell Freunde mit denen sie durch dick und dünn geht. Dem Handlungsverlauf an sich konnte man recht gut folgen und auch alles was im Verlauf des Buches passiert ist war immer nachvollziehbar. Die verschiedenen Handlungsorte wie das Schloss waren alle sehr anschaulich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen konnte während des Lesens. Auch die Figuren des Romans empfand ich als sehr gut beschrieben und so konnte man sie sich beim Lesen gut vorstellen. Alles in allem ein Kinder- bzw. Jugendbuch das ich sehr unterhaltsam fand und wären nicht die einen oder anderen Tippfehler vorhanden was ich bei einem Jugendbuch nicht toll finde, hätte ich auch fünf Sterne vergeben so sind es vier Sterne geworden.
Rebecca
Verflucht, ausgerechnet England!
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
13,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein bisschen Fluch zur Tea Time.
O nein! Rebecca muss ganz allein nach England. Auf Sprachreise ins beschauliche kleine Küstenörtchen Seacliff. Und während alle anderen bei supernetten Gasteltern landen, kommt Rebecca zu der fiesen Mrs Lydia. Sie ist die Besitzerin von Blackhill Castle und das alte Schloss ist angeblich verflucht. Aber noch unheimlicher ist, dass Rebecca den Fluchopfern zum Verwechseln ähnlich sieht. Mit ihren neuen Freunden Carlo und Sander muss sie herausfinden, welche jahrhundertealten Geheimnisse diese Mauern verbergen.
Zum ersten Mal allein unterwegs: eine aufregende Erfahrung fürs Leben!
"Die Hauptperson ist zwar ein Mädchen, aber das Buch ist auch für Jungen sehr spannend."
Barbara Laban, Jahrgang 1969, studierte Sinologie und Japanologie in München, London und Taipei. Anschließend zog sie nach Amsterdam und arbeitete dort unter anderem als Übersetzerin und Studienleiterin an einem Zentrum für chinesische Medizin. Ihr Kinderbuchdebüt »Im Zeichen des Mondfests« wurde 2012 mit dem Goldenen Pick und ein Jahr später mit dem Goldenen Bücherpiraten ausgezeichnet. Seither erschienen drei weitere Titel von ihr im Chicken House Verlag. Barbara Laban lebt seit mehr als zehn Jahren mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in London und schreibt inzwischen auch Geschichten auf Englisch. Sie teilen sich ihr Zuhause nicht weit von der Themse mit vielen Büchern und Mia, der Katze, die es sich gern auf dem Computer-Keyboard gemütlich macht – vermutlich um das Entstehen weiterer Bücher zu sabotieren.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Altersempfehlung | 10 - 13 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 31.01.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-551-52106-4 |
Verlag | Carlsen |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,1/15,2/2,5 cm |
Gewicht | 372 g |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 129737 |