-
Auch für „analoge“ Zeichner (Hobby wie Profi) ein unglaublich gutes Buch
-
Ich zeichne seit 3 Jahren analog (mit Papier und Stift) und bin talentfrei - muss also alles üben und verinnerlichen...Ich habe mir Peter Hoffmanns Buch mal "auf Verdacht" gekauft, weil sein Stil mir online aufgefallen ist - ich wollte nicht parallel digital zeichnen, war aber neugierig. Ich bin absolut überwältigt von der Struk... Ich zeichne seit 3 Jahren analog (mit Papier und Stift) und bin talentfrei - muss also alles üben und verinnerlichen...Ich habe mir Peter Hoffmanns Buch mal "auf Verdacht" gekauft, weil sein Stil mir online aufgefallen ist - ich wollte nicht parallel digital zeichnen, war aber neugierig. Ich bin absolut überwältigt von der Struktur, der Herangehensweise und den Übungen. Peter Hoffmanns „Grundmethoden“ sind sowohl analog als auch digital 100% anwendbar. Durch seine Herangehensweise wird eine Zeichnung zur Illustration. Wenn Hobbyzeichner – wie ich – seine Methoden anwenden, wird es eine wirklich vorzeigbare Zeichnung. Auch die Tutorials (ich habe noch nicht alle durchgearbeitet) beinhalten viele Tipps, die analog wie digital anwendbar sind. Die Beispiele im Buch sind Auftragsarbeiten (die allesamt ein Hingucker sind) und machen Lust, auch Hobby-Zeichnungen in diesem Stil umzusetzen und so auf ein ganz anderes Level zu heben. Ich habe viele Bücher über das Zeichnen, das Buch von Peter Hoffmann ist das einzige, dass ich nahezu komplett gelesen habe. Mein absolutes Lieblingsbuch. Durch dieses Buch ist wieder neuer Schwung in mein Hobby gekommen. Ein „must-have“ für alle, die zeichnerisch einen Sprung nach vorne machen wollen, Anfänger wie Fortgeschrittene, Hobby- wie Berufszeichner. 7 von 5 Sternen… viel mehr, als erwartet.
Digitale Illustration
Das umfassende Handbuch – inkl. Zeichenschule und Anleitungen für Illustrator und Photoshop
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
39,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Mit dieser praktischen und lebendigen Anleitung können Sie sich die Möglichkeiten der digitalen Illustration selbst erschließen! Konkrete Tutorials wechseln ab mit umfassenderen Erklärungen zu Gestaltungsprinzipien, Bildgestaltung, Planung, Skizzen und der Reinzeichnung. Das Buch zeigt Ihnen, wie eine professionelle Illustration aufgebaut wird und gibt Tipps, wie Sie mit den digitalen Zeichenwerkzeugen gekonnt illustrieren, zeichnen, kolorieren, Kollagen erstellen und mit Vektoren illustrieren. Freuen Sie sich darauf!
Aus dem Inhalt:
Die Planung: Ideenskizzen, Kompositionsskizzen, Outlines, Graustufen- und Farbstudien
Der Arbeitsablauf: Kalkulation, Korrespondenz, Recherche, Inspiration, Skizzenbuch, Bildarchiv
Kleine Zeichenschule: Strichführung, Proportionen, Maße, Modulation von Oberflächen, Schraffuren
Grundkurs Bildgestaltung: Format, Komposition, Licht, Farbe, Tiefenwirkung, Emotionen erzeugen, Storytelling
Analoges und digitales Arbeiten: Pro und Kontra, Wann ist ein Bild fertig, einen eigenen Weg finden, Fotovorlagen
Das Arbeitsumfeld: Zeichentablett, Scannen, Software und spannende Alternativen, Dateiorganisation, Archivierung, Arbeitsplätze von Illustratoren
Verschiedene Ausdrucksformen der digitalen Illustration: Zeichnen, Malen, Kolorieren, Collage, Vektoren, Mixed-Media
Die stets gleiche Vorgehensweise: vom Groben zum Detail
Die Tutorials: Digitales Malen und Zeichnen mit Photoshop und Painter, digitales Kolorieren mit Photoshop, Collagen mit Photoshop, Illustrieren mit Vektoren, Zeichnen mit Bézierkurven, Farben zuweisen, Illustrieren mit mobilen Apps
Peter Hoffmann studierte Kommunikationsdesign an der FH Trier und Illustration als Fulbright-Stipendiat in den USA. Nach dem Studium machte er sich in Köln selbstständig, zunächst im Rahmen einer Agentur, dann seit 2005 als Freelancer für Magazine, Bands, Fernsehsender und diverse Studios. Seitdem sind eine Fülle an Logos, CD-Covern, Layouts und Illustrationen entstanden. Er hat diverse Auszeichnungen, u.a. den Red Dot A-ward „Best of Communication Design“ erhalten. Seit 2011 liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit in der Illustration. Für seine Bilder kombiniert er Tusche, Bleistift, Aquarell, grafische Elemente und digitale Techniken. Parallel dazu unterrichtet er seit über zehn Jahren an verschiedenen Hochschulen.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 432 |
Erscheinungsdatum | 25.10.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8362-5648-3 |
Reihe | Rheinwerk Design |
Verlag | Rheinwerk |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24,6/20,3/3 cm |
Gewicht | 1328 g |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 83309 |