-
Schön gestalteter und hilfreicher Ratgeber
-
Ich habe mir das Buch geholt, um meinen Balkon Insekten freundlicher zu bepflanzen. Natürlich ist es für Gartenbesitzer wesentlich interessanter, da hier die Einsatzgebiete großflächiger sind, als auf einem kleinen Balkon. Dennoch gibt das Buch einen guten Überblick, egal ob Garten- oder Balkonbesitzer. Besonders klasse finde ic... Ich habe mir das Buch geholt, um meinen Balkon Insekten freundlicher zu bepflanzen. Natürlich ist es für Gartenbesitzer wesentlich interessanter, da hier die Einsatzgebiete großflächiger sind, als auf einem kleinen Balkon. Dennoch gibt das Buch einen guten Überblick, egal ob Garten- oder Balkonbesitzer. Besonders klasse finde ich die Steckbriefe einzelner heimischer Pflanzen, die kurz und knackig hilfreiche und interessante Fakten zusammenfassen. Die Seiten werden durchweg von wunderschönen Fotos und Detailaufnahmen bebildert, die dazu animieren, sofort selbst im Garten aktiv zu werden. Das liebevoll gestaltete Layout unterstreicht die Leichtigkeit und das positive Grundgefühl, das beim Lesen aufkommt.
Heimische Pflanzen für den Garten
100 Blumen, Sträucher und Bäume für Biene & Co.
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ihr kleiner Garten soll angelegt oder in einen Naturgarten umgewandelt werden? Dann finden Sie in diesem Buch die passende Pflanzenauswahl. Heimische Pflanzen, die den kleinen Hausgarten mit ihren Blüten, Blättern und Rinden schmücken und außerdem nützlich für die heimische Tier- und Pflanzenwelt sind. Die rund 100 beschriebenen Stauden, Sträucher und kleinen Bäume wuchern nicht, sondern bleiben kompakt und machen den Garten zum Naturgarten. Zusätzlich gibt es kleine Gartenprojekte zum Selbermachen, die Ihren Garten zur Wellnessoase für Tiere Menschen werden lassen.
Elke Schwarzer ist Diplom-Biologin und, so oft es geht, in der Natur unterwegs. Sie fotografiert Pflanzen und Insekten und gärtnert in ihrem Naturgarten. Dort gibt es mehrere Bienenhotels, die sie ständig erweitert, und auch einen Hummelnistkasten, der aktuell von einem Erdhummelvolk bewohnt wird.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Erscheinungsdatum | 17.01.2019 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8186-0712-8 |
Verlag | Verlag Eugen Ulmer |
Maße (L/B/H) | 23,6/17,5/1,2 cm |
---|---|
Gewicht | 394 g |
Abbildungen | mit 130 Farbfotos |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 18434 |